Erneuerbare Energien
Retzhof mobil
Donnerstag, 13. April 2023, 17.00 bis 19.30 Uhr
ORT: Angergasse 27, 8020 Graz
Der Klimawandel als eine der größten Herausforderungen der Zukunft verlangt auch eine zunehmende Auseinandersetzung mit Naturwissenschaft, Technik und deren Nachhaltigkeit. Dabei ist es besonders wichtig, dass diese Themen allgemein verständlich und lebensnahe aufbereitet und vermittelt werden.
Ziel des Seminars ist das Erkennen energietechnischer Zusammenhänge und der Bedeutung regenerativer Energieträger für Ökologie und Klimaschutz.
Das Seminar ist durch besonderen Praxisbezug gekennzeichnet:
13.04.23, 17:00 Uhr
Erneuerbare Energien: Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft, Biomasse
Ort: Klima- und Energiewerkstatt Graz, Angergasse 27, 8020 Graz
Bitte beachten:
Ausschließungsgründe: Herzschrittmacher, elektronische Implantate, Schwangerschaft
(wg. möglicher el.-magn. Felder im Umspann- und Kraftwerk)
Fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas sind die Grundlage unseres heutigen Wohlstandes: Wir stellen mit ihnen Autos, Fernseher und Medikamente her, nutzen sie um unsere Wohnungen zu heizen, verwenden sie als Kraftstoff für unsere Mobilität und erzeugen damit Strom für unzählige Anwendungen.
Das Ganze hat aber einen Haken: Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO2), die Hauptursache für eines der größten Probleme unserer Zeit: den Klimawandel.
Der Umbau der Energieversorgung bedeutet allerdings eine radikale Wende. Und: Werden Wasserkraft, Wind, Sonne und Biomasse die Kraftwerke der Zukunft sein?
Damit die Energiewende auch gelingen kann, müssen wir verstehen, worum es geht und mitreden bei Entscheidungen, die uns alle angehen.
In diesem Modul werden Möglichkeiten der erneuerbaren Energien verständlich vorgestellt und eingehend diskutiert.
Begleitung: Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Schwarz
Der Referent war lange Jahre in der Energiewirtschaft beschäftigt und ist seit mehreren Jahrzehnten auch im Bereich der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Elektrotechnik/Erneuerbare Energien/ Klimaschutz als Trainer tätig.
Dr. Schwarz ist auch Geschäftsführer des ENERGIEFORUM Steiermark sowie des ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat.
www.energieforum.st
Seminarleitung:
Bildungshaus Retzhof
Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
Website: +43 (0) 3452/827 88-0
Seminarbeitrag:
Preis pro Person: € 10,00 (inkl. 20 % USt)
TeilnehmerInnenanzahl:
max. 30 Personen
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz