Langer Tag der Energie
Save the date – 24. Juni 2023
Weitere Informationen folgen!
Im Kalender bitte rot markieren!
Am Samstag, 24.06. findet in der Steiermark zum ersten mal der Ich tu‘s Lange Tag der Energie statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Themenkomplex Energie in der gesamten Steiermark bevölkerungswirksam erlebbar, angreifbar und sichtbar zu machen.
Energie ist aktuell Gesprächsthema Nummer eins: Sonnenkraft, Elektro-Autos, Stromspeicher und vieles mehr sollen die Energiewende weg von Öl und Gas möglich machen. Aber: Was steckt dahinter und wie funktioniert die Technik eigentlich?
Am Samstag, den 24. Juni 2023 kann man sich schlau machen, denn der erste „Lange Tag der Energie“ eröffnet die Möglichkeit, Biomasse-Heizwerke, neuartige Sonnenkraftwerke, spektakuläre Windparks und mehr als 80 andere Energieschauplätze zu besuchen. In der gesamten Steiermark kann man diese Orte anschauen, viele bieten eine Besichtigungstour an, auch kindgerechte Touren sind dabei. An diesem Tag kann man Fragen stellen und Antworten auf Fragen bekommen, wie: Kann der Ausbau der erneuerbaren Energie soweit gelingen, dass wir den Klimawandel rechtzeitig in den Griff bekommen?
Energieschauplätze
Auf der Website kann man wählen, für welche Art von Schauplatz man sich interessiert. Zur Auswahl stehen Strom, Wärme und Mobilität mit sämtlichen Unterkategorien. Neben dem Besuch am jeweiligen Standort gibt es Besichtigungstouren und manchmal auch die Chance, mitzumachen, wie z. B.: in der Klima- und Energiewerkstatt Graz. Hier kann Strom, Wärme und Mobilität bei Experimenten erlebt werden.
Geführte Besichtigungen
Neben den Besichtigungen der Standorte gibt es auch einige Fahrradtouren, bei denen mehrere Stationen besucht werden können. Für einige Touren ist eine Anmeldung erforderlich. Unter anderem kann man auch das Murkraftwerk Graz-Puntigam bei einer geführten Besichtigung näher kennenlernen. Hier bekommt man technische Hintergrundinformationen sowie einen Einblick in die ökologischen Begleitmaßnahmen, die umgesetzt wurden (Anmeldung erforderlich).
Anreise
Die Anreise zu den steirischen Energieschauplätzen ist mit den Öffis samstags mit dem Freizeitticket um 11 Euro möglich. In den S-Bahnen ist die Mitnahme von Fahrrädern gratis.
Langer Tag der Energie – Info und Kontakt
Energie Agentur Steiermark
Website: www.langertagderenergie.at
E-Mail: langertagderenergie@ea-stmk.at
Instagram: instagram.com/explore/tags/langertagderenergie/
Facebook: facebook.com/ichtusfuerunserezukunft
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz