Naturapotheke kompakt – Immunsystem stärken
Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken – ,Kraftvoll‘-Entgiftung im Frühling
Mittwoch, 8. März 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr
Pfarrhaus Herz-Jesu, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz
Veranstalterin: Bildungsforum Mariatrost
Weitere Termine:
Mittwoch, 19. April: ,Ausgleichend‘ – Säure-Basen-Haushalt
Mittwoch, 3. Mai: ,Hautgesundheit‘ – Insektenstiche & Sonnenbrand
Die „Kräuterhausapotheke“ ist eine alltagstaugliche, praktische Einrichtung für alle, die ihre Hausapotheke gerne mit den wichtigsten natürlichen pflanzlichen Helfern und traditionell bewährten Anwendungen ausstatten möchten. Zugleich erfahren Sie, wie Sie Ihr Immunsystem stärken und sich damit gut für den Jahreszeitenwechsel rüsten können. Denn in der Naturapotheke, die Ihnen Kräuterexpertin Maga Ursula Gerhold vorstellt, geht es vor allem um die konkrete Anwendung verschiedenster, mitunter nicht bekannter Pflanzen.
Selbstverständlich ersetzen Wissen, Rezepte und Zubereitungen niemals den Besuch bei einem Arzt. Sie geben Ihnen aber ein Werkzeug in die Hand, dem eignen Körper kontinuierlich etwas Gutes zu tun und bei alltäglichen Unpässlichkeiten etwas Passendes tun zu können.
Referentin: Maga pharm. Ursula Gerhold, Gärtnerin, Selbermacherin und Kräuterfrau, seit 30 Jahren Apothekerin, Obfrau der Lebenswerkstätten Stainz – Gemeinschaft für sinnvolle Lebensgestaltung, Entwicklung und Frieden. www.lebenswerkstaettenstainz.at
Teilnahmebeitrag: € 20,00 pro Termin
Weitere Termine:
Mittwoch, 19. April: ,Ausgleichend‘ – Säure-Basen-Haushalt
Mittwoch, 3. Mai: ,Hautgesundheit‘ – Insektenstiche & Sonnenbrand
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz