Online: Museums For Future
Online-Austauschtreffen zu Klimatisierung in Depot und Ausstellungsräumen
WANN: Dienstag, 24.1.2023, 11.00 bis 13.00 Uhr
ONLINE: Zoom-Daten gibt es nach Anmeldung unter info@museumsbund.at
WER: Museums For Future
Kommende Woche findet das nächste online Austauschtreffen der ARGE MFF Austria & Museumsbund Österreich statt. Das Thema: Klimatisierung in Depot und Ausstellungsräumen.
Dienstag, 24.1.202: 11-13 Uhr
Online – Zoom-Daten gibt es nach Anmeldung unter info@museumsbund.at
Diesmal mit einem Input von Stefan Simon, Direktor das Rathgen-Forschungslabors. Er sagt, „Museen haben keine andere Alternative, als grün zu werden“. Kunst und Kulturgut habe sich über hunderte Jahre auch ohne Klimaanlagen gut erhalten. Ein sogenanntes „grünes Museum“ müsse Nachhaltigkeit in allen drei Säulen umsetzen: in der physischen Präsenz, im Programm und im Betrieb.
Schreibt uns auch gerne, über welche Themen ihr in zukünftigen Austauschtreffen mehr erfahren wollt! Wir versuchen, auf eure Wünsche einzugehen, um euch auf dem Weg zur nachhaltigen Museumsarbeit zu unterstützen.
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz
