Podiumsdiskussion Gutes Klima: Wirtschaftlich? Sozial? Gerecht?
Mittwoch, 1. März 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr
Joanneumsviertel
WER? Grüne Steiermark
„Eine Entwicklung der steirischen Unternehmen hin zu den Klimazielen und einer klimafreundlichen Produktion ist weder wirtschaftlich noch umsetzbar. Nur reiche Menschen können es sich leisten auf klimafreundliche Produkte oder Zero Waste zu setzen. Viel zu teuer ist das für andere Bevölkerungsschichten. Außerdem wird der Schutz des Klimas auf dem Rücken der untersten Gesellschaftsschicht ausgetragen.“ – diese Aussagen hören wir immer wieder.
Aber ist das wirklich so oder sind das Vorurteile, die aus der Welt geschafft werden müssen?
Genau diesem Thema widmet sich die Podiumsdiskussion „Gutes Klima: Wirtschaftlich? Sozial? Gerecht?“
Im Auditorium im Joanneumsviertel treffen sich Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen, um etwas Klarheit zu schaffen.
Wir freuen uns, dass sich Nora Tödtling-Musenbichler, Direktorin der Caritas Steiermark, Professor Karl Steininger vom Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und die Landesprecherin der Grünen Steiermark Sandra Krautwaschl die Zeit nehmen und sich diesem wichtigen Thema widmen.
Ein weiterer Programmpunkt im Rahmen der Podiumsdiskussion wird die Übergabe der Social Media Gewinnspiele #upcyclingfürgutesklima sein. Wir können es kaum erwarten die Gewinner:innen begrüßen zu dürfen.
Datum: 01.03.2023
Uhrzeit: ab 18:00
Ort: Auditorium im Joanneumsviertel Graz
Sprecher:innen:
Nora Tödtling-Musenbichler | Caritas
Karl Steininger | Wegener Center
Helga Kromp-Kolb | Klimaforscherin
Sandra Krautwaschl | Grüne Steiermark
Komm einfach vorbei oder melde dich über die Grün Aktiv App an: iOS: https://bit.ly/gruenaktiv_ios
Android: https://bit.ly/gruenaktiv_android
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz