Ringradeln 4.0 zum Auto:Frei:Tag

Freitag, 16. Juni 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr

– 16:00 Uhr Treffpunkt Ringradeln 4.0: Burggasse (Gegenüber von der Oper) – Wir radeln 2×2 Runden zum Auto:Frei:Tag in der Rechbauerstraße

– 17:00 Uhr Start Auto:Frei:Tag in der Rechbauerstraße mit Musik, Vorträge, Diskurs und einer Fahrradwaschanlage.

Die Uhr tickt – der Klimawandel wartet nicht und lässt sich durch schöne Worte nicht aufschieben. Worauf wartet unsere Stadtregierung bei der Umsetzung des Ringradwegs als Symbol für die notwendige Transformation des Grazer Verkehrssystems? Um die Dringlichkeit der Grazer Verkehrswende wieder in Erinnerung zu rufen, radeln wir nun zum vierten Mal um die Innenstadt. 100 Millionen Euro stehen bis 2030 für den Radverkehr in Graz bereit. Die Zeit ist überreif, sie in konkrete und mutige Maßnahmen zu investieren! Der Zeitpunkt, am Ring einen hochwertigen Radweg zu schaffen, ist gekommen. Zusätzlich ist durch die Baustelle in der Neutorgasse bereits ein kritischer Teil der Strecke für den Autoverkehr gesperrt. Ergreifen wir die Gelegenheit, diese Straße für eine zukunftsfähige Form der Mobilität zu nutzen: Eine Neutorgase mit viel Platz für sanfte Moblität und ohne Autoverkehr!

Für die Bewältigung der Klimakrise, deren Ursachen und katastrophale lokale und globale Auswirkungen seit Jahren bekannt sind, sind vor allem mutiges Tun und das Beschreiten neuer Wege gefragt. Wir fordern einen gerechten Flächenanteil für Öffis, Rad- und Fußverkehr, die ein rasches, sicheres und klimagerechtes Vorankommen in der ganzen Stadt sicherstellen.

Konkret fordern wir die Regierung auf, die zukunftsweisenden Projekte Ringradweg und autofreie Innenstadt sowie eine systematische Einrichtung von Schulstraßen vor allen Grazer Schulen und die grüne Welle für den ÖV so schnell wie möglich umzusetzen.

Um langfristig ein klimagerechtes und soziales Graz bis 2040 umzusetzen, braucht es in den nächsten 17 Jahren eine gerechte Transformation des Verkehrssystems durch den Ausbau der Infrastruktur für sanfte Mobilität und ein Ziel, den Autoverkehr im Stadtgebiet auf 10 % zu reduzieren und den Radverkehr auf 40% anzuheben. #40-by-2040 #PlatzFAIRteilung

Radelst du mit uns in diese Zukunft?

!! Anmerkungen der Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.

Datum

16. Jun 2023
Vorbei!

Uhrzeit

16:00 - 18:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie
MoVe iT Graz

Veranstalter

MoVe iT Graz
E-Mail
presse@move-it-graz.at
Website
https://move-it-graz.at/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert