SDG Dialogforum 3.0

12. Oktober 2023 (Sofiensäle Wien & online) sowie

3., 5. & 11. Oktober 2023 (online/persönlich)

Anmeldung hier!

Wo steht Österreich bei der Umsetzung der Agenda 2030 und welche Erfolge bzw. Herausforderungen haben die Jahre 2020 – 2023 geprägt? Welche Strategien und Lösungsansätze können die SDGs in Österreich und global vorantreiben? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum des SDG Dialogforums 3.0, das 2023 im Zeichen des zweiten Umsetzungsberichts Österreichs an die Vereinten Nationen (2. FNU) stattfinden wird: Die Bundesverwaltung, SDG Watch Austria und das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens laden im Herbst 2023 erneut Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein, in vielfältigen Dialogformaten über die Agenda 2030 in Österreich zu diskutieren. Ein Ziel ist es dabei, Erkenntnisse und Impulse für den 2. Umsetzungsbericht an die Vereinten Nationen zu erlangen und diese unter Beteiligung von Ministerinnen und Ministern zu diskutieren, bevor dieser 2024 beim Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung in New York international präsentiert werden soll.

Am 3., 5. und 11. Oktober werden in spannenden Stakeholder-Diskussionen zu vier wesentlichen Schwerpunktthemen konkrete Herausforderungen und innovative Vorgehensweisen für die Umsetzung der Agenda 2030 im Mittelpunkt stehen („Innovations- und Reflexionspools“).

Am 12. Oktober wird im High-Level-Segment über die Ergebnisse dieser Diskussionen, aber auch über Inputs des in diesem Jahr neu hinzugekommenen Jugendforums rund um Nachhaltige Entwicklung berichtet. Daraufhin werden Ministerinnen und Minister sowie eine Vertretung aus einem Land des Globalen Südens konkrete Aspekte weiter vertiefen und über zielführende Lösungsansätze debattieren. Durch Networking Spaces direkt im Anschluss des High-Level Segments schafft das Dialogforum 3.0 zudem informelle Austauschmöglichkeiten für alle Teilnehmenden.

Termine & Themen

  • Innovationspool: Skills für 2030 – Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung
    3. Oktober, 14.00 – 16.00 Uhr (online)
  • Innovationspool: Niemanden zurücklassen – sozialer Zusammenhalt und Solidarität in Zeiten multipler Krisen
    5. Oktober, 09.30 – 12.00 Uhr (online)
  • Innovationspool: Schutz der Biosphäre – Nachhaltige Entwicklung innerhalb planetarer Grenzen
    5. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr (online)
  • Reflexionspool: Resilienz in der Ernährungssicherheit im Globalen Süden
    11. Oktober (15 – 17 Uhr, persönlich)
  • High-Level Event & Podiumsdiskussion
    12. Oktober, 09.00 – 13.30 Uhr (Sofiensäle, 1030 Wien & Livestream)

Diese Veranstaltung wird von der Bundesverwaltung sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft gemeinsam ausgerichtet, um die Agenda 2030 und die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) ins Zentrum zu rücken.

Die Prioritäten bei der Umsetzung der Agenda 2030 werden in vier themenspezifischen Innovationspools und einem Reflexionspool mit Expertinnen und Experten vertieft werden.

Diese Erkenntnisse werden in einem abschließenden High-Level Event mit Ministerinnen und Ministern in einer Podiumsdiskussion besprochen.

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz

Datum

11. Okt 2023

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie

Veranstalter

siehe Veranstaltungstext
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert