Slow-Fashion-Workshop für Kinder und Jugendliche
Mittwoch, 28. Juni 2023, 15.00 bis 18.00 Uhr
Bildungshof Retzhof, Dorfstraße 17, 8435 Wagna
BESCHREIBUNG
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren, die Freude am Experimentieren mit unterschiedlichen Werkstoffen und Werkzeugen haben.
Bekleidung und Accessoires – unsere zweite Haut – sagen viel über uns aus und wir definieren uns allzu gerne über sie.
Beim Slow-Fashion-Workshop werden die Kinder und Jugendlichen selbst zu Designern und kreieren eigene Unikate. Von Ohrringen bis hin zu Handy-Taschen ist vieles möglich. Vor allem aber soll ressourcen-orientiert gearbeitet werden – verwendet werden ausschließlich ausgemusterte Materialien. Ob es ausrangierte Paragleiter, Feuerwehrschläuche oder Trittschalldämmung sein wird, steht noch nicht fest.
Kostenlos (gefördert durch Fairstyria). Anmeldung erforderlich.
Seminarleitung: Andrea Jack Voigt & Sandra Krainer
Die Workshop-Leiterinnen betreiben ihr eigenes Mode-Label, mit dem sie die Freude am Selbermachen und einen entschleunigten Lebensstil ausleben können.
Mitzubringen: Gute Stoffscheren (falls vorhanden)
Seminarleitung:
Bildungshaus Retzhof
Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
Website: +43 (0) 3452/827 88-0
Seminarbeitrag: kostenlos
Anmeldung: https://www.retzhof.at/bildungshaus/bildungsangebot/index.php/seminars/detail?id=226
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz