Sommer in Grün
Freitag, 30. Juni 2023, ab 15 Uhr
Lendhafen, Mariahilferplatz Graz
Wer: Green Market
Am Freitag, den 30. Juni ab 15 Uhr findet zum zweiten Mal „Sommer in Grün“ im Lendhafen (Lendkai 17) statt – Ein Fest der Nachhaltigkeit und des regionalen Handelns. Auf euch warten Genuss- und Infostände zum Verkosten, Einkaufen und Kennenlernen. Für spannende Beitäge rund um das Thema „Zukunftsorientiert Handeln“ haben wir auch gesorgt.
Es findet zum zweiten Mal „Sommer in Grün“ im Lendhafen statt – Ein Fest der Nachhaltigkeit und des regionalen Handelns. Auf euch warten Genuss- und Infostände zum Verkosten, Einkaufen und Kennenlernen. Für spannende Beiträge rund um das Thema „Zukunftsorientiert Handeln“ haben wir auch gesorgt.
Aussteller:
- Steirerkaffee
- Marry IceTea
- Purkarthofer Eis
- Millilux
- ONME refurbed
- Room No9
- Gscheft
- Uganics Life
- green-market
Auf die Bühne holen wir:
- Rupert Matzer (Bio-Laden, ältester Bioladen Österreichs)
- Andreas Reiter (chic ethic, Bio-faire Mode Graz)
- Gottfried Prasenc (Das Gscheft, Bio-Spitzmarkt)
- Klaus Purkarthofer (Purkarthofer Eismanufaktur)
- Julia Jeschek (Bezirksvorsteher-Stellvertreterin St. Leonhard und Wilde Genüsse)
- Vera Marie Obenaus (Stadt Graz, Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung/Landwirtschaft)
- Barbara Soritz (Bio Ernte Steiermark und Biosphäre Hof)
Ablauf: 15 Uhr – Einlass 15 – 20.30 Uhr – Genuss- und Infostände 16 Uhr – Live Talk „Zukunftsorientiert Handeln“ 19 Uhr – Verlosung der Tombolapreise
Mehr Infos unter: www.green-market.at/events
!!Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion!!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!