Stadt.Mahlzeit Klimakommunikation
Mittwoch, 14. Juni 2023, 12.00 bis 14.00 Uhr
Stadtteilmanagement vor.ort, Waagner-Biro-Straße 120, 8020 Graz
WER: Stadtlabor in Zusammenarbeit mit CCCA
Gäste:
Sandra Krautwaschl
Thomas Wolkinger
Thomas Brudermann
Die Stadt.Mahlzeit feiert ein Comeback. Nach längerer Pause freuen wir uns, Projektpartner:innen und Interessierte in die neuen Räumlichkeiten des Stadtteilmanagements vor.ort zu laden, um mit uns über das Thema „Klimakommunikation“ zu sprechen.
Wie gelingt es uns, durch positive Kommunikation mehr Menschen für Klimaschutz zu motivieren und zu sensibilisieren?
WANN: Mittwoch, 14. Juni 2023, 12.00-14.00 Uhr
WO: Waagner-Biro-Straße 120, 8020 Graz (in den neuen Räumlichkeiten des Stadtteilmanagements vor.ort)
Programm:
12.00 Uhr Begrüßung und Einführung, Barbara Hammerl
12.15 Uhr Impulsvorträge und Diskussion
- Thomas Wolkinger – Journalist & Dozent an der FH Joanneum,
„Klimakommunikation – Wie wir über die Klimakrise sprechen können.“ - Thomas Brudermann – Umweltpsychologe und Autor
„Das 1×1 der Klimaausreden“ - Sandra Krautwaschl – Landessprecherin und Klubobfrau der Grünen Steiermark
„Politik zwischen wissenschaftlichen Fakten und Popularität“
13.30 Uhr Mittagsimbiss und gemeinsamer Ausklang
Aufgrund der begrenzten Plätze und für die Organisation der Jause bitten wir um Anmeldung bis 09. Juni 2023 an office@stadtlaborgraz.at
Die Stadt.Mahlzeit ist ein unregelmäßiges Format des StadtLABORs. Wir laden Menschen aus unserem Netzwerk ein, sich in gemütlichem Rahmen über aktuelle Themen auszutauschen und gemeinsam Mittag zu essen.
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz