StadtDialog Graz #05 – Zukunft Klimaschutz

Dienstag, 4. Juli 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr
HDA Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8010 Graz

𝗠𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗞𝘂𝘀𝘀𝗶𝗌𝗻𝘀𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗊𝘁𝗮𝗱𝘁𝗗𝗶𝗮𝗹𝗌𝗎 𝗿Ì𝗰𝗞𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗊𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗚𝗿𝗮𝘇, 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗶𝘃𝗶𝗹𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗞𝗲𝗿𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗳Ì𝗿 𝗊𝘁𝗲𝗶𝗲𝗿𝗺𝗮𝗿𝗞 𝘂𝗻𝗱 𝗞À𝗿𝗻𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗛𝗗𝗔 – 𝗛𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗞𝘁𝘂𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗊𝘁𝗮𝗱𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗞𝗹𝘂𝗻𝗎 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗌𝗞𝘂𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗮𝗱𝗲𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻, 𝘀𝗶𝗰𝗵 Ì𝗯𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗎𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗶𝗻𝗳𝗌𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁𝘇𝘂𝗱𝗶𝘀𝗞𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻.

StadtDialog Graz #05

Überhitzung, Trockenperioden, Starkregen und Überschwemmungen: Die sich verschÀrfende Klimakrise stellt StÀdte weltweit vor enorme Herausforderungen, den aktuellen klimatischen VerÀnderungen zu begegnen und ihre negativen Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bevölkerung zu minimieren. Auch in Graz wird seit 2001 eine deutliche Erhöhung der durchschnittlichen Lufttemperatur gemessen. Die Folgen des Klimawandels sind in Graz teilweise sogar stÀrker spÃŒrbar als im globalen Durchschnitt. Um StÀdte nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten und somit das Wohlbefinden der Bevölkerung zu verbessern, mÃŒssen klimarelevante Strategien und Synergien erarbeitet und umgesetzt werden. Die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen auf allen Ebenen, der Ausbau von GrÃŒnflÀchen, umweltfreundlicher Verkehr, die Verbesserung der LuftqualitÀt, effiziente Abfallwirtschaft und Hochwasserschutz spielen eine entscheidende Rolle. DarÃŒber, wie die Stadt Graz diesen Herausforderungen begegnet, informieren und diskutieren Expertinnen und Experten beim StadtDialog Graz #05 – Zukunft Klimaschutz.

Mehr Infos unter:

𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠

𝗕𝗲𝗎𝗿Ìß𝘂𝗻𝗎 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗶𝗻𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗎
Bertram WERLE / Stadtbaudirektor Graz
Gustav SPENER / PrÀsident Kammer der ZiviltechnikerInnen
Beate ENGELHORN / Leiterin HDA – Haus der Architektur Graz

𝗜𝗺𝗜𝘂𝗹𝘀𝘃𝗌𝗿𝘁𝗿À𝗎𝗲
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗜𝗹𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗊𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗚𝗿𝗮𝘇
Thomas DRAGE / Klimaschutzbeauftragter der Stadt Graz
Werner PRUTSCH / Leitung Umweltamt Graz
𝗊𝘁𝗮𝗱𝘁𝗜𝗲𝗿𝗳𝗌𝗿𝗺𝗮𝗻𝗰𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹: 𝗔𝗞𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗊𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗌𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗊𝘁À𝗱𝘁𝗲 𝗶𝗺 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹
Rudi SCHEUERMANN / Arup Deutschland – Cities Business

𝗣𝗌𝗱𝗶𝘂𝗺𝘀𝗱𝗶𝘀𝗞𝘂𝘀𝘀𝗶𝗌𝗻
Julia FESSLER / GF susform – sustainability transformation
GÃŒnter KATHERL / Kammer der ZiviltechnikerInnen, Caramel architekten
Sabrina PEMBERGER / Verein des österreichischen Klimarat der BÌrgerInnen
Werner PRUTSCH / Leitung Umweltamt Graz
Rudi SCHEUERMANN / Arup Deutschland – Cities Business

𝗔𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝗲𝗻𝗱 𝗣𝘂𝗯𝗹𝗶𝗞𝘂𝗺𝘀𝗱𝗶𝘀𝗞𝘂𝘀𝘀𝗶𝗌𝗻

𝗠𝗌𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗌𝗻
Wolf-Timo KÖHLER / Leiter Referat fÃŒr BÃŒrgerInnenbeteiligung Graz

Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion:

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchfÃŒhren können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsÀchlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen BeitrÀge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmÀßig und nicht zu hÀufig – versprochen!

Datum

04. Jul 2023
Vorbei!

Uhrzeit

18:30 - 20:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

HDA Haus der Architektur
Mariahilfer Straße 2, 8010 Graz
Website
https://hda-graz.at/
Kategorie

Veranstalter

HDA Haus der Architektur
Telefon
0316/323500
E-Mail
office@hda-graz.at
Website
www.hda-graz.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert