Vogelstimmen erkennen
Freitag, 29. September 2023, 15.00 bis 17.00 Uhr
Eustacchio-Gründe, Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Eisteichgasse (Linie 6) St. Peter Hauptstraße 35f 8042 Graz
Veranstalter: Bildungsforum Mariatrost
Naturkundlich betrachtet stellen die Eustacchio-Gründe in Graz, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wurden, sowohl für unsere pflanzlichen als auch für unterschiedliche tierische Organismen, insbesondere für zahlreiche einheimische Vogelarten, ein wertvolles Brut-Refugium, Rückzugs- und Durchzugsgebiet dar.
Auf einer Naturwanderung der besonderen Art lauschen Sie mit der versierten Biologin und Erwachsenenbildnerin Mag.a Roya Payandeh den Stimmen der dort zu beobachtenden Vogelarten und erhalten anschauliche Einblicke in ihre jeweils spezifische Lebensweise. Freuen Sie sich auf Bussarde, Falken, Sperber, Spechte, Kleiber, Meisen, Baumläufer, Kehlchen, Drosseln und andere Vögel, die in den Eustacchio-Gründen zu erwarten sind, erweitern Sie ihr Wissen über deren Aussehen und Verhalten und kommen Sie in den gemeinsamen Austausch mit anderen Vogelbegeisterten!
Wichtige Hinweise: Mitzubringen sind: Fernglas und Kamera (falls vorhanden). Bitte auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten.
Die Veranstaltung findet nicht bei Starkregen statt!
Referentin:
Mag.a rer. nat. (- MSc.) Roya Payandeh, Biologin für Allg. Biologie, Ökologie & Biodiversität, Zoologie und Evolutionsbiologie.
Wichtigste Tätigkeiten: Lehrtätigkeit, Fachtagungen, Vorträge, Exkursionen für Jung und Alt in verschiedenen Bildungseinrichtungen, biologische Tätigkeiten in den Gemeinden in Graz-Umgebung. Fachautorin, Mitglied sowie Mitarbeiterin bei Bird Life Österreich.
Weitere Infos: Natur bei Graz, http://www.vasoldsberg.at/index.php/naturbeigraz, www.vasoldsberg.at
Teilnahmebeitrag: € 20,00
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
!! Anmerkungen der Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.