Webinar: Bürger:innen beteiligen und Klimaziele erreichen – so geht es!
Donnerstag, 13. April 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
ONLINE
Veranstalter: klimaaktiv
Der Klimarat hat landesweit für Aufsehen gesorgt. Bürgerinnen und Bürger aus allen Bevölkerungsschichten haben gemeinsam Maßnahmen erarbeitet, wie wir die Klimaziele erreichen können. Viele Gemeinden und Regionen folgen mittlerweile diesem Beispiel und setzen eigene Beteiligungsformate um. Gerade wenn es um das direkte Lebensumfeld geht, wollen immer mehr Menschen ihre Ideen einbringen. Barbara Ruhsmann ist Expertin für genau solche Beteiligungsformate. Im klimaaktiv Webinar beleuchtet sie Beispiele aus ganz Österreich und beantwortet die wichtigsten Fragen:
- Was ist der Nutzen von Beteiligung beim Klimaschutz?
- Wofür eignet sich ein Klimarat?
- Wie setzt man so einen Prozess auf?
- Wie gewinnt man die Menschen dafür?
- Welche Do’s und Don’ts sollte man beachten, damit ein Beteiligungsprozess die gewünschte Wirkung entfaltet?
Barbara Ruhsmann zeigt, wie Gemeinden und Regionen die Klimaziele gemeinsam mit ihren Bürger:innen erreichen können.
Begrüßung: Stabstelle Dialog zu Energiewende und Klimaschutz (BMK)
Vortrag: Barbara Ruhsmann (Expertin für Partizipation der ÖGUT)
Anschließend: Dialog
Kurzinformation zu dieser Veranstaltung
Datum13.04.2023 10:00 – 11:30OrtonlineRegionInternational
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz