Webinar – Regionale Klimastorys
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
ONLINE
Klima:aktiv
Regionale Klimastorys – nah dran und mittendrin!
Günter Pilch von der Kleinen Zeitung und Josef Kleinrath vom Kurier sind zwei erfahrende Lokal-Journalisten mit Klima-Schwerpunkt. In unserem Webinar erzählen sie, wie sich die Klimaberichterstattung in den letzten Jahren verändert hat, welche Klimastorys bei den Leser:innen gut und welche nicht so gut ankommen und welche Hürden es im Redaktionsalltag gibt.
Laut einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes ist der Wunsch nach mehr Informationen zu regionalen Klimafolgen und notwendigen Maßnahmen besonders groß. Regionale Medien spielen dabei einer immer wichtigere Rolle.
Wie eine lokale Klimaberichterstattung abläuft, wie man Leser:innen nicht nur informieren, sondern auch zum Handeln anregen kann, präsentieren in unserem Webinar Günter Pilch (Kleine Zeitung) und Josef Kleinrath (Kurier). Sie haben langjährige Erfahrung im Lokaljournalismus – beide mit einem Schwerpunkt auf die Klimaberichterstattung.
Zu den Personen
Günter Pilch ist in der Oststeiermark aufgewachsen. Er studierte Geschichte und in einer Medien-Fächerkombination an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit den 2000ern ist er als Journalist tätig, anfangs in den Regionalbüros Hartberg und Weiz, seit 2007 im Bundesland-Steiermark-Ressort der Kleinen Zeitung. Seine Themenschwerpunkte sind Klima, Umwelt und Energie.
Josef Kleinrath ist seit mehr als 20 Jahren Journalist. Er arbeitete als Redaktionsleiter der NÖN in drei Regionen. Nach Stationen bei der Ferdinand-Porsche FernFH und der NÖ Landesausstellung sowie dem Kul.Tour.Marketing Wiener Neustadt wechselte er zum Tourismusverband Linz. Seit Februar 2022 ist er im Chronik-Ressort des OÖ-Kurier tätig. Im Linz-Newsletter „Donaubrücke“ hat er unter dem Titel „Klimakleinrat(h)“ eine Klimarubrik eingeführt.
Ablauf
Begrüßung: Stabstelle Dialog zu Energiewende und Klimaschutz (BMK)
Vortragende: Günter Pilch (Kleine Zeitung), Josef Kleinrath (Kurier).
Anschließend: Dialog
!! Anmerkungen der Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.