WeFair Wien 2023

14. bis 16. April 2023
Marx Halle Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, Wien

Aller guten Dinge sind drei: Nach zwei Corona-bedingten Absagen kommt Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse erstmals nach Wien! Von 14. bis 16. April 2023 präsentiert die WeFair in der Marx Halle tausende Ideen, Produkte und Dienstleistungen für ein nachhaltiges Miteinander. Ob Fair Fashion, Bio-Ernährung oder Öko-Lifestyle: Jede und jeder der insgesamt rund 160 Ausstellenden wird
von unabhängigen Expertinnen und Experten nach strengen Kriterien geprüft. So ist sichergestellt, dass die Besucherinnen und Besucher mit gutem Gewissen einkaufen können. Denn die WeFair ist Greenwashing-freie Zone!

Auf 8.000 Quadratmeter Fläche finden die Besucherinnen und Besucher der WeFair am dreitägigen Messewochenende für jede Konsumentscheidung eine nachhaltige Alternative: Sie können unter einem Dach Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe, Accessoires, Naturkosmetik, Schönes für Drinnen und
Draußen, nachhaltige Geldanlagen, Sportartikel sowie Lebensmittel entdecken, ausprobieren und gleich direkt vor Ort kaufen.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm von Streetart bis Theater, von Diskussionen bis Workshops, von Preisverleihungen bis zur Tombola, bei der jedes Los gewinnt, bietet vielfältige Inspirationen für ein nachhaltiges Leben. Damit die Besucherinnen und Besucher an allen Events teilnehmen und alle Ausstellende entdecken können, gelten alle Tickets an allen drei Tagen des
Messewochenendes.

Nachhaltigkeit am Stundenplan
Bereits in der Woche vor der Messe bringt die WeFair Nachhaltigkeit auf den Stundenplan: Bei der Schwerpunktwoche WeFair Goes to School finden an Wiener Schulen kostenlose Workshops zu unterschiedlichen Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz sowie faire Arbeitsbedingungen statt. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten als Dankeschön freien Eintritt

Selbstverständlich achtet die WeFair als ÖkoEvent Plus auf eine umweltschonende Planung und Umsetzung der Veranstaltung: von der einfachen Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über barrierefreie Zugänge und wiederverwendbare Messestände aus Karton bis hin zum Abfallkonzept und
Mehrweggeschirr im Restaurantbereich.

Über die WeFair
Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse hat erstmals 2008 unter dem Namen WearFair in Linz stattgefunden und sich im Laufe der Jahre zu einer 360-Grad-Messe für sämtliche Konsumbereiche entwickelt. Unter dem neuen Namen WeFair bringt die Messe zweimal im Jahr – im Herbst in Linz und ab 2023 erstmals im Frühjahr in Wien – bis zu 15.000 Besucher*innen und mehr als 200 Ausstellende
zusammen.

Hinter der WeFair steht der gemeinnützige Verein „Wefair – Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen Lebensstils“, der von den drei NGOs Südwind, GLOBAL 2000 und dem Klimabündnis getragen wird. Die Messe wird von der Stadt Wien – Stadtrat Jürgen Czernohorszky, der Arbeiterkammer, oekostrom, Biohof Adamah, Grüne Erde, Fairytale Fashion, Sonnentor, Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen und vielen anderen engagierten Unterstützerinnen gefördert. Eine vollständige Liste der Sponsorinnen und Förder*innen finden Sie auf der Website www.wefair.at.

WeFair Wien 2023
Die Messe für ein nachhaltiges Miteinander
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien

Öffnungszeiten:
Freitag, 14.4.2022 14:00 – 19:00
Samstag, 15.4.2022 10:00 – 19:00
Sonntag, 16.4.2022 10:00 – 18:00
Tickets:
Direkt vor Ort oder online unter www.wefair.at/tickets
Messepass 7,50 € 8,00 €
ermäßigt 4,50 € 5,00 €
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre

Ermäßigungen: AK Leistungskarte | Schülerinnenausweis | Studentinnenausweis | Arbeitslosenausweis | Zivildienstabzeichen |
Pensionistinnenausweis | Aktivpass | Behindertenpass | 4youCard | European Youth Card | Zero Waste Austria Card | Vorteilsclub der Stadt Wien | Adamah- Kundinnen mit Gutschein | Besucher*innen, die mit der Westbahn anreisen
(gegen Vorlage eines gültigen Tickets nach Wien)

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz

Datum

14. Apr 2023
Vorbei!

Uhrzeit

14:00 - 19:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie

Veranstalter

siehe Veranstaltungstext

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert