WeLocally: Balkon-Solar Workshop
Strom selbst erzeugen!
Wir feiern den Start von WeLocally in Graz mit einem Pop-Up in den Räumlichkeiten des Vereins Gmota. Uns ist es ein Anliegen die Grazer Macher*innen kennenzulernen und möchten auch vermitteln, was auf WeLocally möglich ist.
Du möchtest deinen eigenen Strom erzeugen? Und du verfügst über einen Balkon oder eine Terrasse? Dann könnte eine Mini-Photovoltaik-Anlage, auch Balkon-Solar genannt, genau das Richtige für dich sein. In dieser Session erfährst du alles rund um Funktionsweise, Kosten, Ertrag, Montage und Anschluss einer Anlage. Bring deine Fragen mit! Der Workshop wird von Markus Exenberger von “Tiny and Van” durchgeführt.
Auch interessant: Die Stadt Graz hat eine Förderung für die Balkonkraftwerke aka Balkon-Solar ausgeschrieben. Schaut mal: https://www.graz.at/cms/beitrag/10369254/7765198/Photovoltaik_Kleinstanlagen.html
Anmeldung: Klicke auf den Button „Teilnehmen“ unter „Mehr Info“
Kosten: Wir lassen den Hut rumgehen, 10 € wären schön, die dann Markus für den Aufwand bekommt. Falls es gerade knapp ist bei dir, übernehmen wir das.
Hintergrund: Wir von WeLocally sind absolute Fans von Balkon-Solar, weil damit auch Mieter*innen aktiv an der Energiewende teilnehmen können. In Studien wurde nachgewiesen, dass sich Solaranlagen innerhalb einer Nachbarschaft umso stärker verbreiten, je häufiger sie zu sehen sind. Ist das nicht wunderbar! Deshalb haben wir vor einem Jahr angefangen, Workshops zu organisieren, um Balkon-Solar zu erklären und noch bekannter zu machen.
Das WeLocally Team feiert den WeLocally Start vom 20.09. – 22.09. in Graz. Neben dem Balkon-Solar Workshop haben wir eine Reihe weiterer spannender Sessions geplant. Wir würden uns riesig freuen, euch persönlich kennenzulernen. Also, schaut vorbei! Alle Infos unter: https://graz.welocally.at/popup
1000 Dank an Gmota, die uns mit Raum versorgen und damit unser WeLocally Pop-up in Graz ermöglichen.
Fragen? wir@welocally.at oder 0699 150 28277 (Mirjam vom WeLocally Team)
Fotocredit: NinaSchneider
!! Anmerkungen der Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.