Markt der Artenvielfalt
Mittwoch, 18. Mai 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr
Herrengasse, Landhaushof Graz
Über 25 steirische Naturschutzorganisationen laden zum Austausch rund um die Themen Biodiversität und Klimaschutz.
Eintritt frei! Ersatztermin: Bei Regen findet die Veranstaltung am 19. Mai statt.
„Welche Anliegen hat der Naturschutz?“ und „Wie kann ich mich persönlich dafür einsetzen?“
Die Besucher*innen des „Markts der Artenvielfalt“ erfahren Wissenswertes rund um den Erhalt der Moore und Feuchtbiotope, die ökologische Almpflege, über artenreiche (Streuobst-)Wiesen, aber auch vieles über Amphibien, Fledermäuse, heimische Insekten und die Bestäuber-Phänologie.
„Wer sind die engagierten Personen, Vereine und Organisationen, die sich unermüdlich für unsere Lebensgrundlage einsetzen?“
Interessierte sind eingeladen, die Anliegen des Naturschutzes kennenzulernen und sich auszutauschen. Expert*innen begeistern mit Hintergrund-Wissen und geben Tipps, wie die Artenvielfalt auch im eigenen Umfeld erhöht werden kann.
Begleitet wird der „Markt der Artenvielfalt“ vom aromatischen Duft des frisch gemähten Wiesengrases, das den Boden des Landhaushofs großflächig bedeckt und zum genauen Erkunden des Lebensraums „Wiese“ einlädt: Welche Pflanzen können wir darin entdecken und welche Wildkräuter duften nicht nur himmlisch, sondern schmecken auch gut? Passend dazu werden kulinarische Kostproben aus der Natur gereicht – vom Apfelsaft bis zum Wildkräuteraufstrich.
Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!