Verkehrsberuhigung – wo gibt es Verbesserungsbedarf?

Mit einem Klick verbesserungswürdige Stellen auf der Karte eintragen Die Mobilitätsorganisation „VCÖ – Mobilität mit Zukunft“ erstellt mithilfe der Website-NutzerInnen eine Karte, in die Orte eingetragen werden, wo Verkehrsberuhigungsmaßnahmen notwendig sind. Gründe dafür können Lärm, hohes Tempo oder große Abgasbelastungen aufgrund des Kfz-Verkehrs sein. Ziel ist es, an diesen Stellen…

weiterlesen

Fahrradwerkstatt re.turn – city Graz

Die Fahrradwerkstatt re.turn – City Graz von pro mente Steiermark liegt zentral gelegen in der Nähe des Dietrichsteinplatzes, nämlich in der Schießstattgasse 2-4 und bietet ein vielfältiges Angebot an Gebrauchträdern sowie Zubehör- und Ersatzteilen. Reparatur, Service und Wartung In der Fahrradwerkstatt selbst gibt es ein riesiges Sammelsurium an diversen Gebrauchtteilen:…

weiterlesen

Rebikel

Fahrradreparaturen, Ersatzteile, neue und gebrauchte Räder Bereits seit 2004 gibt es in Graz das Fahrrad-Reparaturgeschäft „Rebikel“ in der Keplerstraße. Hier sind Umweltschutz und Ressourcenschonung keine leeren Phrasen: Repariert wird so, dass die Räder eine lange Lebensdauer haben. Alte, auch kaputte Fahrräder können hier abgegeben werden. Sie werden – vor allem,…

weiterlesen

Woom2school – Radeln und gewinnen

Im Rahmen der Initiative „Österreich radelt“, gibt es unter dem Namen „Woom2school“ für Schüler:innen noch bis 16. Juni die Möglichkeit, Fahrrad-Kilometer zu sammeln und damit: Unter den Preisen gibt es einen Pumptrack Event für die ganze Schule oder woom Rad und -zubehör für die gesamte Klasse zu gewinnen. Für den…

weiterlesen

cyclebee – gemeinsam einfach radreisen

cyclebee entwickelt eine personalisierte All-In-One-Radreise-App. Die App vereint Inspiration, Planung, Navigation und Dokumentation kompakt und übersichtlich in einem Tool. Mit dieser App soll das Reisen mit dem Rad eine zukunftsfähige Reiseform werden. Bislang ist das Bild des Radreisenden geprägt von männlichen Abenteurern und Extremradlern. Das Team um cyclebee möchte zeigen, dass…

weiterlesen

Radfahren im Winter

Abgesehen davon, dass Bewegung und Sport im Winter für die mentale Gesundheit enorm wichtig sind, gibt es einige Vorteile, die das Radfahren im Winter mit sich bringt. Das Immunsystem wird gestärkt, Kalorien werden verbrannt, die Gesichtshaut wird durch die Kälte besser durchblutet, usw. Auch auf die Umwelt wirkt sich das Radfahren positiv aus, das Klima wird geschont.

weiterlesen

International Winter Bike To Work Day – 10.2.2023

Für die Grazer Ganzjahres-Radler*nnen bzw jene, die es noch werden (wollen) – bereits zum 11. Mal findet am 10.2.2023 der „International Winter Bike To Work Day“ statt! Das wäre doch wieder eine Gelegenheit, nicht „nur“ Taten zu setzen, sondern auch in seinem Umfeld auf die in unserer Stadt doch sehr…

weiterlesen

Modal Split -Verkehrsmittelaufteilung

Verkehrszweck Matrix

Modal Split ist ein Begriff aus der Verkehrsstatistik. Die Wege, die die Bürger*innen der Stadt zurücklegen, werden nach der jeweiligen Fortbewegungsart eingeteilt. Berücksichtigt werden dabei: Öffentlicher Verkehr, der MIV-L (motorisierter Individualverkehr, Lenker), MIV-M (motorisierter Individualverkehr, MitfahrerIn), Fahrrad und zu Fuß. Dazu werden Bürger*innen zu ihrem Verhalten befragt. Dadurch können die…

weiterlesen

MoVe iT-Kampagne #1000ChancenFürGraz

MoVe iT startet anlässlich 50 Jahre Fußgängerzone in der Grazer Innenstadt mit #1000ChancenFürGraz eine neue Kampagne! Gefordert wird die Umwandlung von 1000 Auto-Abstellplätzen pro Jahr, da jede einzelne dieser 1000 Chancen benötigt wird, um eine sozial gerechte und nachhaltige Stadt für alle zu ermöglichen. MoVe iT-Aktion & Pressegespräch zur Kampagne…

weiterlesen