Weltwassertag – 22. März

Der Weltwassertag wird jährlich am 22. März gefeiert und steht im Jahr 2023 unter dem Motto „Gemeinsam schneller zum Ziel – Accelerating Change“. Wasser gilt als Grundlage unseres Lebens. Wie können wir es richtig schätzen und schützen? Wasser ist die treibende Kraft der gesamten Natur. Leonardo da Vinci Erstmals wurde…

weiterlesen

Volkshochschule – Kurse zu nachhaltigen Themen

Die VHS Steiermark bietet im Frühjahrs-Semester 2023 kostenlose Fortbildung für Kursleiter*innen und Interessierte an Im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsinitiative ist es der Volkshochschule ein wichtiges Anliegen, weiter zu sensibilisieren, motivieren und zu informieren. Daher gibt es eine Reihe von Online- und Hybridveranstaltungen zu nachhaltigen Themen. Abgehalten werden die Volkshochschule-Kurse entweder Online…

weiterlesen

Volkskundemuseum – Ausstellung und Themenführung zu grünen Themen

Seit 2021 trägt das Volkskundemuseum am Paulustor das Österreichische Umweltzeichen. Mit dieser Auszeichnung geht es in Richtung „Grünes Museum“. In der Dauerausstellung Welten – Wandel – Perspektiven, als auch in der Themenführung „Alles im grünen Bereich?!“ finden Themen rund um Mobilität, Umwelt, Engagement für den Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit ihren Platz. Dauerausstellung Welten…

weiterlesen

Vivienne – Österreichischer Preis für ökologische Textilien

Bis Ende April 2023 nachhaltige Modeideen einreichen und gewinnen Die Textilbranche ist nach der Ölindustrie der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt. Die Probleme, die die Fast Fashion-Industrie verursacht, sind weitreichend. Dazu gehört der Einsatz giftiger Chemikalien, hoher Wasserverbrauch, Mikroplastik, lange Transportwege und schlechte Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern, um nur einige zu…

weiterlesen

Diagonale’23 – Filmfestival mit Themen zur Nachhaltigkeit

Das Green Event Diagonale’23 zeigt österreichische Filme – auch zu nachhaltigen Themen Die Diagonale’23 findet vom 21. bis 26. März 2023 in Graz statt und wird das letzte Filmfestival des Intendantenduos Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber sein. Insgesamt stehen 115 aktuelle österreichische Spiel-, Dokumentar-, Kurz-, Animations- und Experimentalfilme am Programm…

weiterlesen

Klimaversum – Wanderausstellung

Die Klimabündnis-Wanderausstellung auf Steiermark-Tour Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas macht in verschiedenen Orten Halt. Begleitet vom Team des Klimabündnis, erfahren die Besucher*innen interaktiv vieles über das Klima, Wetter und den Klimawandel. Der Besuch in der Klimaversum-Ausstellung dauert ca. 1,5 Stunden. Neben Schulklassen können auch alle interessierten Personen…

weiterlesen