Der Bystander-Effekt

Als Bystander-Effekt oder Zuschauer-Effekt bezeichnet man in der Psychologie und Soziologie den Effekt, wenn Menschen in großen Mengen – auch in Gefahrensituationen – erstarren und zu rein passiven Zuschauern werden, obwohl sie eigentlich eingreifen könnten und sollten. Je mehr Personen anwesend sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt jemand aktiv wird.

weiterlesen

Petition – Schützen wir die Arktis!

Die Arktis ist das Zuhause einer faszinierenden Tierwelt und die Heimat von Eisbären, Robben, Walrossen und vielen weiteren Arten. Ohne Meereis zum Jagen, Ausruhen und Aufziehen der Jungen sind viele Tiere einem harten Überlebenskampf ausgesetzt. Jungtiere haben es zunehmend schwer, es bis ins Erwachsenenalter zu schaffen. Wenn wir nicht schnell handeln,…

weiterlesen

Klimaklage vor dem VfGH

Zwölf junge Österreicher*innen im Alter von fünf bis 16 Jahren reichten am 21. Februar 2023 eine Klimaklage vor dem österreichischen Verfassungsgerichtshof VfGH ein. Die Begründung? Die österreichische Bundesregierung gefährde durch fehlende Maßnahmen ihre Zukunft! Das seit 2011 geltende Klimaschutzgesetz sei seit Anfang 2021 nahezu unwirksam und führe aufgrund gravierender Mängel…

weiterlesen

Pioneers of Change – Gratis-Online Summit (9.-21.3.2023)

Wir sind uns wohl einig, dass wir Menschen so nicht weitermachen können. Die Welt ruft nach Veränderung und Weiterentwicklung! Aber wie kann ein attraktives Leben in einer „nachhaltigen“ Zukunft ausschauen? Beim 7. Online-Summit 2023 von „Pioneers of Change“ (Pionier*innen des Wandels) kann man sich wieder Inspiration und Mut für Veränderung…

weiterlesen

Leitfaden für Medien – Klima-Berichterstattung

Auf die Medien kommt es an! Psychologische Empfehlungen zur medialen Berichterstattung über die Klimakrise Bei Medien liegt eine große Verantwortung. Sie vermitteln Wissen und informieren über wichtige Themen. In der Klima-Berichterstattung stehen Medienschaffende vor einer großen Herausforderung. Wie berichten Medien ressortübergreifend über die Klimakrise, ohne dabei Nachrichtenvermeidung, Abwehr und Hilflosigkeit…

weiterlesen

Nachhaltig in Premstätten

Die neue Nachhaltigkeits-Initiative im Süden von Graz Im Frühjahr 2022 wurde der Verein „Nachhaltig in Premstätten“ gegründet. Damit zieht durch Unterstützung von Nachhaltig in Graz eine weitere Nachhaltigkeits-Initiative in den Süden von Graz, um motivierte Menschen weiter zu vernetzen. Am 10. Februar 2023 findet übrigens um 18 Uhr die 1.…

weiterlesen

Petition gegen Zerstörung von Neuwaren bei Amazon

Amazon, der Riese im Onlineversandhandel, vernichtet laut einer Greenpeace Undercover-Recherche jede Woche Tonnen an neuen und neuwertigen Waren! Eine Petition soll dieses verschwenderische Handeln nun stoppen. Denn hier verschwendet der Konzern nicht nur wertvolle Rohstoffe und Arbeit, er verursacht auch Müllberge lauter neuer Dinge wie Spielzeug, Fernseher, Notebooks, Staubsauger, Kleidungsstücke,…

weiterlesen

Die Mutmacherei

Schau rein und gleich geht’s dir besser! Die Mutmacherei macht positiven Wandel und inspirierende Vorzeigeprojekte sichtbar, setzt sich für konstruktiven Journalismus ein und versorgt uns rundherum mit positiven Inhalten. Das Herzstück ist die Mut-Map, eine Online-Landkarte von verschiedensten Mut machenden Projekten und Initiativen. Sie alle bringen bereits Antworten auf die…

weiterlesen