Ehrenamtlicher Abfallcoach – Gratis-Ausbildung

Wer sich für eine saubere Umwelt einsetzen und mehr über unseren Abfall wissen möchte, kann sich in Graz im Herbst 2025 wiederum gratis zum „ehrenamtlichen Abfallcoach“ ausbilden lassen. In diesem 3-teiligen Workshop erfährt man abfallwirtschaftliche Grundkenntnisse, Maßnahmen zur Abfallvermeidung und erhält außerdem Tipps für eine zielführende Kommunikation, um auch Beratungsgespräche führen zu können.

weiterlesen

LEMUR Bike

Lemur Bikes ist seit 2014 ein Fixpunkt in der Grazer Fahrradszene – und das mit gutem Grund. Im Innenhof der Elisabethinergasse 22 gelegen, hat sich die Werkstatt einen Namen gemacht, der weit über die Stadtgrenzen hinausreicht. Wer nachhaltige Mobilität lebt oder einfach ein verlässliches, hochwertiges Fahrrad oder Lastenrad sucht, kommt an Lemur Bikes kaum vorbei.

weiterlesen

Sonnenschmiede

Die Sonnenschmiede GmbH mit Sitz in Graz revolutioniert die Nutzung von Photovoltaik in Mehrparteienhäusern. Mit ihrem innovativen Modell ermöglicht das Unternehmen Eigentümer:innen und Bewohner:innen, gemeinsam Sonnenstrom direkt vom eigenen Dach zu nutzen – ohne bürokratische Hürden oder technische Komplexität.

weiterlesen

Broken Window Fallacy

Die „Broken Window Fallacy“, auf Deutsch oft als „Parabel vom zerbrochenen Fenster“ oder „Glaser-Fehlschluss“ bezeichnet, ist ein Klassiker der Wirtschaftslehre. Sie stammt vom französischen Ökonomen Frédéric Bastiat aus dem Jahr 1850 und verdeutlicht, warum Zerstörung – selbst wenn sie kurzfristig Arbeitsplätze schafft – langfristig keinen wirtschaftlichen Nutzen bringt. Denn immer wieder hört man fälschlicherweise, dass sich bei all den Extremwetterereignissen und ihren verursachten Schäden „die Wirtschaft freut“.

weiterlesen

Bio-Award Steiermark – Jetzt abstimmen!

Bis zum 6. Juni kann man noch für den Bio-Award Steiermark 2025 abstimmen!
Die Steiermark ist ein Hotspot für biologische Landwirtschaft: Über 4.000 Bio-Betriebe prägen die Region und setzen Maßstäbe für eine nachhaltige, regionale und klimafreundliche Landwirtschaft. Um dieses Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen, verleiht Bio Ernte Steiermark bereits zum neunten Mal den Bio-Award Steiermark.

weiterlesen

Leerstands-Call crowd2raum

Lokale Macher*innen, die einen Leerstand im Erdgeschoß in einem der Grazer Innenstadtbezirke im Blick oder kürzlich aktiviert haben und noch finanzielle Mittel für die Umsetzung benötigen, haben die Chance auf Unterstützung für ihr Projekt. Wer sich vorstellen kann, Finanzierungslücken mit einem Crowdfunding zu schließen, ist beim ViertelFonds Call genau richtig.

weiterlesen

Frame your Mission – Kreativwettbewerb

Das Klimabündnis Österreich lädt unter dem Motto „Frame your Mission“ Jugendliche aus ganz Österreich dazu ein, ihre Kreativität für den Klimaschutz einzusetzen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die vielfältigen Stimmen und Ideen junger Menschen zur Klimakrise sichtbar zu machen und zu zeigen, wie engagiert die junge Generation für eine nachhaltige Zukunft eintritt.

weiterlesen