TV-Doku: Peru: Ein Bauer gegen RWE

„Die Welt soll wissen, was hier geschieht!“ Klimaschutz muss wohl erzwungen werden, es geht nur über Klagen! Da muss jetzt Energie, Geld, Aufklärung und Mut hinein fließen. Denn Menschen, die vom Klimawandel betroffen sind, haben sehr wohl Rechte! Diese interessante TV-Doku zeigt, wie Saúl, ein mutiger Bauer aus Peru gegen…

weiterlesen

Filming For Change

Filmen für den Wandel, um gute Nachrichten zu verbreiten Auf der Online-Plattform gibt es unabhängige und informative Videos aus vielfältigen Bereichen zu sehen. Diese geben durch die Sichtweise von Menschen und Filmemacher:innen aus verschiedenen Ländern einen Einblick in den Zustand der heutigen Gesellschaft. Inhalte Neben filmischen Porträts von Menschen, die…

weiterlesen

TV-Doku: Arbeit ohne Sinn

Die TV Doku „Arbeit ohne Sinn“ lässt Menschen aus der IT-Branche, der Rechtswissenschaft und dem Baugewerbe zu Wort kommen. Ohne es bemerkt zu haben, sind sie immer mehr in einen Erschöpfungszustand geglitten. Ihre Erfahrungsberichte werden vom mittlerweile verstorbenen Anthropologen und Aktivisten David Graeber und der in Berkeley ansässigen Pionierin der…

weiterlesen

Themenmontag ORF III – Schwerpunkt Kleidung

Von Ökokleidung über „Buntes Gift – Umweltkiller Kleidung“ bis hin zum Geschäft mit Nachhaltigkeit In 4 Dokumentationen zeigt ORF III die Auswirkungen der Fast Fashion und Alternativen dazu. Wie gut sind Öko-Mode-Labels wirklich und wer verdient an unserem Wunsch, nachhaltig einzukaufen? Alle Dokus sind noch bis 22.4.2023 in der ORF…

weiterlesen

ARD-Doku: Das Klima und die Reichen

Sehr sehenswerte ARD-Doku „Das Klima und die Reichen“: Dürre, Brände, Fluten – die Folgen der Klimakrise sind überall auf der Welt spürbar. Ursache für die Erderhitzung sind Treibhausgase. Besonders große Mengen verursachen reiche Menschen. Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber schlägt deshalb vor, die CO2-Menge pro Kopf zu begrenzen und einen persönlichen…

weiterlesen

Sky-Doku: Greta Thunberg – Ein Jahr, um die Welt zu verändern

Episode 1 bis 3Doku-Serie, GB 2020, 51 minSky Nature HD: ab 7.11.2021Sendetermine: https://www.sky.at/serien/greta-thunberg-ein-jahr-um-die-welt-zu-veraendern Im Sommer 2019 beginnt Greta Thunberg eine einjährige Auszeit von der Schule. Sie will sich ganz auf ihre Arbeit als Klimaaktivistin konzentrieren. Per Segelboot und Bahn unterwegs, macht sie sich ein eigenes Bild von den Folgen der…

weiterlesen

TV-Doku: Suez – der Preis der Containerschifffahrt

Nach der tagelangen Blockade des Suezkanals durch das havarierte Riesen-Containerschiff ‚Ever Given‘ ist der Schiffsverkehr seit Montag Nachmittag wieder in Gang. Das 400 Meter lange Containerschiff hatte sich vorigen Dienstag quergestellt und die wichtigste Wasserstraße zwischen Asien und Europa fast eine Woche lang stillgelegt. Der Schaden durch Verzögerungen bei internationalen…

weiterlesen

ARTE-Kurz-Doku „Mehr Sinn statt Gier“

Kapitalismus neu gedacht Immer mehr Unternehmer und Gründer streben nach mehr als persönlichem Reichtum. Sie wollen mit ihren Gewinnen Gutes tun. Viele Firmenchefs der sogenannten Purpose-Bewegung verfolgen dabei einen radikalen Ansatz: Sie enteignen sich selbst und stellen über ein Stiftungsmodell sicher: Gesellschafter können keine Gewinne mehr entziehen, die Firma nicht…

weiterlesen

Alpenverein Graz

150 Jahre bergverliebt Seit 150 Jahren steht der Alpenverein dafür ein, Berglandschaften zu schützen und Wege instand zu setzen und zu erhalten. Aber auch Klimaschutz, Gletscherbeobachtung und viele soziale Aspekte fließen in die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Mitglieder des Alpenvereins ein. Aktivitäten des Alpenverein Graz Im Vordergrund steht natürlich der…

weiterlesen