Schlagwort: Energie
Lehrlingsausbildung Sustainability Changemakers

Nachhaltige Lehrlingsausbildung von Next Incubator 2017 wurde von der Energie Steiermark das Tochterunternehmen next incubator als unabhängiger Think Tank und Innovations-Hub gegründet. Das engagierte Team sucht einerseits stetig nach Ideen und innovativen und motivierten Köpfen, die ihre Ideen und Geschäftsmodelle weiter entwickeln möchten. Aber auch viele andere nachhaltige Projekte werden…
Biohof Birnstingl-Gottinger

Schon seit 300 Jahren ist dieser Hof im Besitz der Familie Birnstingl Gottinger. Angebaut wurde seit jeher Wein und später auch Obst. Um die Tradition weiterbestehen zu lassen, beschlossen Birgit und Stefan 2003, den Betrieb biologisch nebenberuflich weiterzuführen. 2014 kamen neue Obstbäume hinzu und der biologisch-dynamische Anbau ist seitdem auch Demeter zertifiziert.
13. Mai – Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl & Gas

Nur bis zum 13. Mai, also exakt 132 Tage, kommt Österreich im Jahr 2023 mit erneuerbarer Energie, wie zB Wind, Sonne oder Wasser aus. Die restlichen 233 Tage im Jahr braucht Österreich zur Deckung des derzeitigen Energiebedarf fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Erdgas, so eine Presseaussendung der Österreichischen Energieagentur (Austrian Energy Agency).
Lüften, aber richtig!

In der kalten Jahreszeit möchten viele Menschen nicht nur aus Umwelt- sondern auch aus Kostengründen möglichst energieeffizient heizen. Ein einfacher Schritt in die richtige Richtung ist es, die Wohnräume so zu lüften, dass möglichst wenig Heizungswärme verloren geht und dennoch ein angenehmes Raumklima vorherrscht. Warum ist es wichtig, auch im…
Petition: Konzerne dürfen nicht gegen Klimaschutz klagen

An die Abgeordneten des Europäischen Parlaments: Steigen Sie aus dem Energiecharta-Vertrag aus! Die Zeit, um eine Klimakatastrophe zu vermeiden, läuft bald ab. Fossile Unternehmen setzen unsere Regierungen unter Druck, indem sie ihnen drohen, sie auf hohe Geldstrafen zu verklagen. Dadurch hindern sie Regierungen daran, dringend notwendige Entscheidungen zu treffen, um unser Klima zu…
Aus aller Welt: Gemeinde Wildpoldsried

Das Pionier-Energiedorf Wildpoldsried Etwas über der österreichischen Grenze befindet sich in Bayern eine Gemeinde mit einem Vorbildcharakter für viele andere. Hier wurde seit den 90er-Jahren ein ökologisches Profil für die Gemeinde geplant und umgesetzt und somit die Nutzung von großen Mengen an erneuerbarer Energie ermöglicht. Diese Gemeinde nennt sich Wildpoldsried…
Aktion Autofasten 2023

22.2. bis 8.4.2023 – Mehr Rad und zu Fuß. Gesund für mich. Gesund für die Natur. Zum 18. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten verzichtet und der Umgang mit…
Petition – Neustart krisensicheres Österreich

Unsere Energie – leistbar, unabhängig, klimafreundlich, im Einklang mit Mensch und Natur Die Kosten für Strom und Gas haben sich verdoppelt bis verdreifacht. Derselbe Wochen-Einkauf kostet heute 100 statt 70 Euro. Wir alle zahlen derzeit die Rechnung für eine jahrelang blockierte Energiewende. Denn der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat…
Heizkostenzuschuss Land Steiermark 2022/23

Förderaktion: 1.10.2022 bis 28.2.2023 Bis zum 28. Februar 2023 kann von Personen mit Hauptwohnsitz in der gesamten Steiermark ein Heizkostenzuschuss in Höhe von einmalig € 340,- beantragt werden, und das sogar bei egal welcher Heizungsform. Richtwerte Höhe Einkommen: Leitfaden zur Beantragung des Heizkostenzuschusses 2022/23: Richtlinien Heizkostenzuschuss Land Steiermark 2022/23 Mehr…