Lebenswerkstätten Stainz

Die Lebenswerkstätten Stainz sind ein umfangreiches Zentrum, das seit 2008 eine Gemeinschaft für sinnvolle Lebensgestaltung, Frieden und Entwicklung bildet. Die Produktion und der Zugang zu regionalen gesunden Produkten, der wertschätzende Austausch und Weiterbildung sind einige grundlegende Aspekte der Lebenswerkstätten.

weiterlesen

Bohemian Soul Beehive

Dem alten Obsthof in der Rosselmühlgasse wurde mit dem Bohemian Soul Beehive von Debbie Adams neues Leben eingehaucht. Hier findet man nicht nur einen Mix aus Altem und Neuem, sondern auch verschiedene Konzepte des Konsums. Der Zusatz Beehive im Bohemian Soul gibt schon eine Idee davon, worum es geht: um ein Zusammensammeln und Community.

weiterlesen

Tipps für ein umweltfreundliches Grillfest

Sobald die Tage wärmer werden, kommt auch wieder der Duft von Gegrilltem aus vielen Gärten – die Grillsaison hat begonnen. Vieles beim Grillen hat Tradition. Als kritische Konsument*innen sollten wir uns aber auch Gedanken machen, woher das Zubehör, die Zutaten und vor allem das Grillgut beim Grillfest kommen und ob…

weiterlesen

BUCH: Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen

Das Buch „Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen“ von J. B. MacKinnon untersucht ein Gedankenexperiment einer Welt, in der die Menschen plötzlich aufgehört haben einzukaufen. Der Autor beschreibt darin mögliche kurz- und langfristigen Konsequenzen, die das „Ende der Konsumkultur“ auf die Umwelt und auf die Menschen haben können.…

weiterlesen

Geco-Festival – Größtes Nachhaltigkeitsfestival der Steiermark

Das Grazer Eco-Festival für nachhaltigen Lifestyle und Bewusstseinsbildung Der Grazer Hauptplatz, das Rathaus, der Mariahilferplatz mit dem Lendhafen und die Murinsel werden beim Geco-Festival vom 2. bis 4. Juni 2023 zu Oasen der Nachhaltigkeit. Mit einem breiten Rahmenprogramm vermittelt das Festival umweltbewusste Lebensstile und es gibt zahlreiche Workshops zum Thema Nachhaltigkeit. Die…

weiterlesen

Rebikel

Fahrradreparaturen, Ersatzteile, neue und gebrauchte Räder Bereits seit 2004 gibt es in Graz das Fahrrad-Reparaturgeschäft „Rebikel“ in der Keplerstraße. Hier sind Umweltschutz und Ressourcenschonung keine leeren Phrasen: Repariert wird so, dass die Räder eine lange Lebensdauer haben. Alte, auch kaputte Fahrräder können hier abgegeben werden. Sie werden – vor allem,…

weiterlesen

Sport und Nachhaltigkeit – Selbsttest für Vereine

Sport und die dazugehörigen Vereine erfüllen in der Gesellschaft wichtige Funktionen, wie die Möglichkeit zur Bewegung, das Knüpfen wichtiger sozialer Kontakte oder die Erhaltung der Gesundheit, um nur einige zu nennen. Sportler*innen haben aber auch nicht nur für Kinder und Jugend eine wichtige Vorbildfunktion, und zwar auch im Bereich der…

weiterlesen