Filming For Change

Filmen für den Wandel, um gute Nachrichten zu verbreiten Auf der Online-Plattform gibt es unabhängige und informative Videos aus vielfältigen Bereichen zu sehen. Diese geben durch die Sichtweise von Menschen und Filmemacher:innen aus verschiedenen Ländern einen Einblick in den Zustand der heutigen Gesellschaft. Inhalte Neben filmischen Porträts von Menschen, die…

weiterlesen

Music Declares Emergency Austria

No music on a dead planet! Auch die Musikbranche muss geschlossen gegen die Klimakrise und gegen das Nichtstun auftreten, Druck ausüben und ihre Reichweite zu den Fans nutzen. Music Declares Emergency ist eine politisch unabhängige Gemeinschaft aus Künstler*innen, Organisationen und Akteur*innen der Musikbranche, die sich für eine gemeinschaftliche, branchenweite Reaktion…

weiterlesen

Open House Kunsthaus 2023 & Pflanzentauschbörse

Open House 2023 – weben.wirken.wachsen. 22.04.-23.04.2023 10:00-18:00Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz Das Kunsthaus Graz veranstaltet beim Open House 2023 am 22. und 23. April 2023 nicht nur einige interessante Vorträge und Workshops, sondern auch eine Zimmerpflanzen-Tauschbörse. Auch Blumentöpfe können dabei getauscht werden! Kosten: Freier Eintritt für alle und kostenloses Vermittlungsprogramm…

weiterlesen

Diagonale’23 – Filmfestival mit Themen zur Nachhaltigkeit

Das Green Event Diagonale’23 zeigt österreichische Filme – auch zu nachhaltigen Themen Die Diagonale’23 findet vom 21. bis 26. März 2023 in Graz statt und wird das letzte Filmfestival des Intendantenduos Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber sein. Insgesamt stehen 115 aktuelle österreichische Spiel-, Dokumentar-, Kurz-, Animations- und Experimentalfilme am Programm…

weiterlesen

Museums For Future

Museums For Future will einen positiven Wandel fördern, der eine nachhaltige, gerechte, vielfältige Zukunft und Kulturlandschaft für alle sichert. Dabei wird auf Aktivismus gesetzt. Museums For Future wurde 2019 in Wien gegründet und ist mittlerweile eine internationale Bewegung. Immer mehr an Museen beteiligte Personen und Organisationen möchten sich für eine…

weiterlesen

Schubert Kino

Auch Kinos können nachhaltig betrieben werden – das Schubert Kino zeigt es vor Im Jahr 2023 feiert das Schubert Kino im Herzen der Grazer Altstadt sein 100-jähriges Bestehen. Viele anspruchsvolle, europäische Filme, aber auch Familienkomödien und Thriller haben in dieser Zeit die Kinobesucher*innen zum Lachen und Weinen gebracht. Stolz kann…

weiterlesen

TICK-TOCK: Hungertote und Food Waste

Ich möchte diejenigen in der Welt, die an Hunger sterben, beruhigen: Hier essen wir für Sie. (Michel Coluche, französischer Komiker) Rund um den Grazer Lendplatz gibt es viele spannende Projekte zu entdecken und den Bauernmarkt mitsamt seiner fixen Marktstände und gemütlichen Atmosphäre, den vielen Essenslokalen und -ständen rundherum. Schräg gegenüber,…

weiterlesen

Tag des Denkmals 2022- Denkmalschutz ist Klimaschutz

Das diesjährige Motto beim Tag des Denkmals lautet: „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ Bei freiem Eintritt können Interessierte an Denkmalschutz am 25. September 2022 historische Objekte in Graz, der Steiermark und österreichweit besuchen. Am Tag des Denkmals sind auch historische Objekte zugänglich, die man normalerweise nicht öffentlich oder nur eingeschränkt…

weiterlesen

Der Guide für nachhaltige Festivals

Konzertbühne eines Festivals

Festivals & Nachhaltigkeit – Der ultimative Guide Festivals und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch, werden sich wohl viele denken. Dass es massives Verbesserungspotential gibt, ist klar. Dass so eine Großveranstaltung nie perfekt sein wird, aber auch. Gerade geistern wieder „Danach-Fotos“ von Festival-Geländen durch die sozialen Medien. Und auch wenn sie mit…

weiterlesen