Schlagwort: Regional
Sandicca – Naturkosmetik

Tanja Kroisleitner und ihr Ehemann Gabriel haben sich 2013 in den Sanddorn verliebt. In Pionierarbeit haben sie die ersten Bio-Sanddorngärten im steirischen Joglland aufgebaut. Das steirische Superfood steht für Lebensfreude, Vitalität sowie Widerstandskraft gegenüber Umwelteinflüssen. Entzündungshemmend, reizmildern, antiseptisch und antioxidativ finden die Wirkstoffe Anwendung in der komplementären Pflege. Sanddorn ist für die innere und äußere Anwendung geeignet.
Miet-Christbäume – Gartenbau Wilhelm
Schalk Mühle

Die Schalk Mühle wird seit 1895 und bereits in der 6. Generation als Familienbetrieb in Kalsdorf bei Ilz geführt. Die Brüder Franz und Rainer Schalk produzieren hier mithilfe der umweltfreundlichen Wasserkraft CO₂-neutrale Produkte aus Nüssen, Saaten, Samen und Kernen. Neben dem erzeugten Strom aus dem Wasserkraftwerk kommt das Heizmaterial für die händisch holzbefeuerte Röstpfanne für das Kürbiskernöl aus dem eigenen Wald.
Frötscher-Hof in St. Marein

Ganz nach ihrem Motto „Je bunter, umso g’sunder“ findet man am Frötscher-Hof von Andrea und Dominikus Pauli eine Vielfalt an Tieren. Interessantes Geflügel tummelt sich auf der Streuobstwiese. Reinrassig werden hier Altsteirer, Schwedische Blumenhühner, Marans, Thüringer Barthühner und Perlhühner gehalten.
Honiggenuss Manninger – einen Bienenstock mieten
AndersArt Kreativzentrum Krieglach
Vorderpfote – Nachhaltiges Katzenspielzeug

Patrick Ortner gründete sein Unternehmen im Jahr 2023: Vorderpfote hat sich auf die Produktion von nachhaltigem Katzenspielzeug spezialisiert und legt dabei besonderen Wert auf wiederverwendbare und biologische Materialien. So wurde das Katzenkissen „Mimi“ speziell für das Wohlbefinden von Katzen entwickelt.
Tom & Harry – Brewing

Die Idee zum Bier kam Harald Kristen während seines Auslandssemesters in Calgary. Denn dort kam er in Kontakt mit der ansässigen Hobbybrauer Szene. So startete er mit seinem Freund Thomas in Kapfenberg gemeinsam ihre eigenen Experimente beim Bierbrauen. Was als Hobby begann, wurde bald zu einer Geschäftsidee, die sie seit 2018 als Tom & Harry erfolgreich umsetzen.
Bio-Marktgärtnerei – Am Buchberg

Als eine der letzten Erhebungen des oststeirischen Alpenvorlandes befindet sich südlich des Stubenbergsees der rund 530m hohe Buchberg. Funde aus vergangenen Epochen weisen auf eine frühe Besiedelung dieses geschichtsträchtigen Ortes hin. In den letzten Jahrzehnten wurde der Hof als viehhaltender Betrieb geführt. Die Eigentümer öffneten ihren in die Jahre gekommenen…