Earth Night – 15. September 2023

Durch Leuchtreklamen, Geschäftsbeleuchtung, falsch positionierte und fehlgestaltete Laternen, grell angestrahlte Gebäude versinken unsere Städte in kilometerweiten Lichtglocken. Das beeinträchtigt Flora, Fauna, unsere Gesundheit und fordert auch viele Opfer, vor allem unter nachtaktiven Insekten – mit dramatischen Folgen für die Biodiversität! Am 15. September 2023 findet daher die nächste Earth Night statt, um ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen und aufzuzeigen, wie verschwenderisch wir mit künstlichem Licht umgehen.

weiterlesen

Weltweiter Klimastreik 15. September 2023

2023 könnte als Wendejahr in der Geschichte der Klimakrise eingehen. Es ist das Jahr, in dem der globale Klimakollaps unübersehbar wurde. 2023 könnte als Wendejahr in der Geschichte der Klimakrise eingehen. Es ist das Jahr, in dem der globale Klimakollaps unübersehbar wurde. Das Jahr, in dem auch den Letzten bewusst werden müsste: Niemand kann sich sicher sein, verschont zu werden. Und passiert etwas? Viel zu wenig! Darum auf die Straße mit uns!

weiterlesen

Elterntaxi – Schulweg

Das neue Schuljahr startet und wieder werden sich täglich frühmorgens tausende Grazer Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern auf den Weg zur Schule oder zur Arbeit machen. Elterntaxis nennt man jene Autos, die bis vor die Schule fahren, um ihre Kinder zu bringen und zu holen. Der Schulweg wird nicht aktiv bestritten. Viel Verkehr, viel Stau, CO2-Ausstoß und viele Abgase entstehen. Es ist allerdings vielen nicht bewusst, dass auch die Kinder direkte Nachteile durch das Elterntaxi haben.

weiterlesen

TV-Doku: Peru: Ein Bauer gegen RWE

„Die Welt soll wissen, was hier geschieht!“ Klimaschutz muss wohl erzwungen werden, es geht nur über Klagen! Da muss jetzt Energie, Geld, Aufklärung und Mut hinein fließen. Denn Menschen, die vom Klimawandel betroffen sind, haben sehr wohl Rechte! Diese interessante TV-Doku zeigt, wie Saúl, ein mutiger Bauer aus Peru gegen…

weiterlesen

Der Bystander-Effekt

Als Bystander-Effekt oder Zuschauer-Effekt bezeichnet man in der Psychologie und Soziologie den Effekt, wenn Menschen in großen Mengen – auch in Gefahrensituationen – erstarren und zu rein passiven Zuschauern werden, obwohl sie eigentlich eingreifen könnten und sollten. Je mehr Personen anwesend sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt jemand aktiv wird.

weiterlesen

Der Legensteinpark

Ein privater Park mitten im Leechwald im Bezirk Mariatrost wurde von der Familie Legenstein, den Eigentümern und Betreibern des „Häuserl im Wald“ errichtet und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Zur Erholung aber auch als Abkürzung von der Straßenbahnhaltestelle hinauf zum Restaurant und wieder retour.

weiterlesen

Welterschöpfungstag – Earth Overshoot Day

Weltüberlastungstag am 2. August 2023 Der Welterschöpfungstag (oder Erdüberlastungstag) fällt heuer auf den 2. August 2023! Dieser Tag markiert den Punkt, an dem wir global gesehen mehr konsumieren, als die Natur sich selbst erneuern kann. 2020 machte die Ausbeutung der Ressourcen dank der Corona-Maßnahmen eine kurze Erholungspause, der Earth Overshoot…

weiterlesen