Eunice Foote

Eunice Newton Foote (1819–1888) war eine amerikanische Wissenschaftlerin, Erfinderin und engagierte Frauenrechtlerin. Sie bestätigte im Jahr 1856 als erste Wissenschaftlerin, dass sich bestimmte Gase bei Sonneneinstrahlung erwärmen und dass daher ein Anstieg des Kohlendioxidgehalts (CO2) die Lufttemperatur erhöhen und das Klima beeinflussen kann.

weiterlesen

Ocean Acidification Stripes

Die Website Ocean Acidification Stripes bietet eine spezialisierte Plattform zur Visualisierung und Analyse von Daten zur Ozeanversauerung, insbesondere für das gesamte Becken des Atlantischen Ozeans. Die Hauptfunktion der Seite besteht darin, die Auswirkungen der Versauerung der Ozeane durch den Anstieg des atmosphärischen CO₂ auf eine leicht verständliche und visuell ansprechende Weise darzustellen.

weiterlesen

Klima-Café Graz

Ein Klima-Café ist ein Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt, um über die Klimakrise und verwandte Themen zu sprechen. Es bietet einen geschützten Raum und ein wertschätzendes Miteinander für den Austausch von Gedanken, Gefühlen und Ideen. Dabei stehen nicht politische Diskussionen oder wissenschaftliche Vorträge im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben und Verarbeiten der Herausforderungen unserer Zeit.

weiterlesen

Klimawandel & Erdbeben

Der Klimawandel wirkt nicht nur auf die Oberfläche der Erde ein, sondern kann auch tiefere geologische Prozesse wie Erdbeben verstärken. Aber wie genau beeinflusst der Klimawandel die Erdbebentätigkeit und welche Auswirkungen könnte dies für unsere Umwelt und Gesellschaft haben?

weiterlesen

Welttag der Meteorologie – 23. März

Jedes Jahr am 23. März wird der Welttag der Meteorologie begangen, um die Bedeutung der Meteorologie und der Wetter- und Klimawissenschaften für unsere Gesellschaft zu würdigen. In Zeiten der eskalierenden Klimakrise ist dieser Tag besonders bedeutsam, denn die Erkenntnisse aus der Meteorologie helfen uns, die drastischen Veränderungen unseres Planeten zu verstehen und entsprechend zu handeln.

weiterlesen

Klima-Medienberichte 01/2025

Unsere für dich gesammelten Klima-Medienberichte, die im Monat 01/2025 erschienen sind. Wichtig für Menschen mit wenig Zeit, die sich dennoch informieren und sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen. Kritische Nachrichten aber auch positive Veränderungen zu Klima, Energie & Nachhaltigkeit. Bleib zum wichtigsten Thema unserer Zeit auf dem Laufenden, informiere dich und…

weiterlesen

Informations-Vermeidung

Informations-Vermeidung und die Klimakrise: Warum wir wegsehen und was wir dagegen tun können In einer Welt, die von Daten und Berichten überschwemmt wird, möchte man meinen, dass Menschen vor allem über existenzielle Themen wie die Klimakrise so gut wie möglich informiert sein wollen. Doch genau das Gegenteil ist oft der…

weiterlesen