Klimaversum – Wanderausstellung

Die Klimabündnis-Wanderausstellung auf Steiermark-Tour Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas macht in verschiedenen Orten Halt. Begleitet vom Team des Klimabündnis, erfahren die Besucher*innen interaktiv vieles über das Klima, Wetter und den Klimawandel. Der Besuch in der Klimaversum-Ausstellung dauert ca. 1,5 Stunden. Neben Schulklassen können auch alle interessierten Personen…

weiterlesen

Klimafitter Wald & Baumartenampel

Österreich ist fast zur Hälfte mit Wald bedeckt. Im bewirtschafteten Ertragswald wachsen wiederum zur Hälfte Fichten, die aufgrund des Klimawandels immer anfälliger für Schädlinge werden und mit den zukünftigen Bedingungen noch weniger klarkommen werden. Ein klimafitter Wald besteht hingegen aus einer Baumartenmischung, die an den Standort angepasst ist. So wird…

weiterlesen

Versauerung der Ozeane

Es besteht wissenschaftlicher Konsens darüber, dass die vom Menschen verursachten (Kohlendioxid) CO2-Emissionen als Hauptursache des Klimawandels gelten. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, unseren ausgiebigen Lebensstil sowie aufgrund der enormen Waldzerstörung gelangt das schädliche CO2 zusammen mit weiteren Treibhausgasen wie Methan, in die Atmosphäre. An und für sich ist CO2 ja…

weiterlesen

Der Sustainable Development Index (SDI)

Österreich auf Platz 155 von 165! Der Sustainable Development Index (SDI), Index für nachhaltige Entwicklung misst die ökologische Effizienz der menschlichen Entwicklung. Außerdem muss die Entwicklung innerhalb der planetaren Grenzen erreicht werden. Dieser Index wurde geschaffen, um den Index der menschlichen Entwicklung (Human Development Index – HDI) für die ökologischen…

weiterlesen

BUCH: Die Kunst der Ausrede

Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben: ein Buch zur Klimapsychologie von Thomas Brudermann Klimafreundlich denken, aber klimaschädlich handeln? Unsere Konsumentscheidungen stehen oft nicht in Einklang mit unserer grundsätzlich umwelt- und klimafreundlichen Einstellung. Inhalt In seinem neuen Buch untersucht Thomas Brudermann diese moderne Selbsttäuschung. Der Urlaubsflug nach…

weiterlesen