BNE-Auszeichnung 2023

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Österreich sichtbar machen Passende Bildungsprojekte, die zu einer lebenswerteren Welt beitragen, können in den folgenden Kategorien bis zum 1. Mai 2023 für die BNE-Auszeichnung 2023 eingereicht werden: Projekte, die in den Vorjahren 2016 bis 2019 sowie 2021 und 2022 bereits einmal eingereicht wurden, können…

weiterlesen

Klimaversum – Wanderausstellung

Die Klimabündnis-Wanderausstellung auf Steiermark-Tour Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas macht in verschiedenen Orten Halt. Begleitet vom Team des Klimabündnis, erfahren die Besucher*innen interaktiv vieles über das Klima, Wetter und den Klimawandel. Der Besuch in der Klimaversum-Ausstellung dauert ca. 1,5 Stunden. Neben Schulklassen können auch alle interessierten Personen…

weiterlesen

Wunder.Welt.Wald – Schulmaterial

Neue Unterrichtsmaterialien für Pädagog*innen   Kinder und Jugendliche sollen auf die Bedeutung des Waldes als Lebens- und Erholungsraum, sowie als entscheidenden Faktor für die Klimaregulation aufmerksam werden. Daher gibt es für Pädagog*innen die Möglichkeit, an dem Projekt des Jane Goodall Instituts teilzunehmen. Neu ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien für die Volksschule, die Unter-…

weiterlesen

Webinar Klimabildung im Kindergarten 2023

6-teilige Webinarreihe von März bis Juni 2023 rund um Klimaschutz im Kindergarten Alle Mitarbeiter:innen steirischer Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen sind herzlich eingeladen, an diesem Webinar zur Klimabildung im Kindergarten teilzunehmen. Inhalt und Zielsetzung: Elementare Bildungseinrichtungen haben im Klimaschutz eine bedeutende Rolle, denn einerseits gibt es in Bildungseinrichtungen erfahrungsgemäß viel Potential für Energieeinsparungen und…

weiterlesen

Naturwelten Steiermark

Eine spannende Erlebnisreise durch die heimische Natur Die Naturwelten Steiermark in Mixnitz stehen Kindern, Schüler*innen sowie Erwachsenen offen, um wertvolles Wissen rund um die Waldbewohner zu sammeln. Im Rahmen von Führungen und interessanten Workshops können die Besucher*innen an verschiedenen Stationen Naturräume interaktiv erkunden. Angebot für Kindergärten und Schulen Die Führungen…

weiterlesen

KinderUniGraz

Uni-Luft schnuppern bei den WorkshopWochen für Schulen im Winter und Sommer Die KinderUniGraz begeistert nun schon seit vielen Jahren Grazer Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Vortragende verschiedener Institute der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, der…

weiterlesen

Party-Suchrätsel zu Klimaschutz

Das optimale Mitbringsel für Partys Nicht nur zu Silvester eine Möglichkeit, in einer größeren Runde das Gespräch auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu bringen: Das Suchrätsel! Wir haben hier eine Version mit Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbegriffen erstellt. Jede Person soll reihum ein Wort suchen und gemeinsam wird darüber gesprochen. Welche Gedanken habt…

weiterlesen

Freiwilliges Umweltjahr – Zivildienstersatz

Die Bewerbungsphase für das „Freiwillige Umweltjahr“ (FUJ) 2023/24 läuft bis zum 28.2.2023. Das FUJ ist ein Projekt der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP und der einzige Freiwilligendienst im Umweltbereich in Österreich. Ab einem Alter von 18 Jahren kann man 6 bis 12 Monate in einem von derzeit über 50 gemeinnützigen Einsatzstellen im Umwelt-,…

weiterlesen