𝗔𝗺 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟲. 𝗝𝘂𝗻𝗶 2022 gibt es bei einem „Tag der offenen Tür“ die Chance, einen oder mehrere der schönen steirischen Naturschaugärten zu besuchen. Sie werden betreut von der Organisation „Natur im Garten“ Steiermark, die Menschen, Betriebe, Bildungseinrichtungen und Gemeinden dabei unterstützt, ihre Gärten und Grünräume naturnah zu gestalten &…
weiterlesen
𝗔𝗺 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝗱𝗲m 𝟮𝟲. 𝗝𝘂𝗻𝗶 gibt es die Chance, einen oder mehrere der 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗴ä𝗿𝘁𝗲𝗻 zu besuchen. Sie werden betreut von „NATUR im GARTEN“ Steiermark , die Menschen, Betriebe, Bildungseinrichtungen und Gemeinden dabei unterstützt, ihre Gärten und Grünräume naturnah zu gestalten & ökologisch zu bewirtschaften. Im Garten bedeutet das…
weiterlesen
Draußen blühen und sprießen wieder Bäume und Pflanzen. Die richtige Zeit, einen gemeinsamen Ausflug zum duftenden Holunder-Selbstpflückfeld der Familie Leiner in der Oststeiermark zu unternehmen. „Das Selberpflücken scheint einen Nerv getroffen zu haben“, sagt Manuela Leiner, die das Projekt initiiert hat und Holunder wieder in die heimischen Küchen bringen will.…
weiterlesen
Tolle Gärten, vielfältiges Gemüse, leckere Früchte: vom Attemsgarten zur Zödelei Workshops: Permabeete und Obstgehölze Sonntag, 12. Juni 2022, 11.00 UhrTreffpunkt: Attemsgarten, Attemsgasse 8010 Graz Wir schwingen uns auf unsere Räder und erkunden Gemeinschaftsgärten, coole urbane und auch wilde Fruchtgehölze. Das Ziel der Reise ist die Zödelei, das spannende neue Landwirtschaftsprojekt…
weiterlesen
Gastbeitrag von Nicole Maurer, Mondblumenzeit Nicole Maurer, Kräuterpädagogin und Natur- und Wildnistrainerin von Mondblumenzeit, gibt ihr Kräuterwissen und ihre Kräuterliebe gerne weiter. So bietet sie nicht nur Kräuterwanderungen mit kulinarischen Überraschungen an, sondern hat auch ein Kräuterkochbuch mit 85 Rezepten geschrieben („Wildkräuterliebe“ – Nicole Maurer, Freya-Verlag). Zudem informiert sie auf…
weiterlesen
Wilde Kräuter – wilde Küche – wilder Genuss Wildkräuterspaziergänge Die Kräuterpädagogin, Kochbuch-Autorin und Natur- und Wildnistrainerin Nicole Maurer veranstaltet mit ihrer Mondblumenzeit von März bis September regelmäßige, den verschiedenen Jahreszeiten angepasste Kräuterspaziergänge mit anschließender Kochwerkstatt. Ihr Wissen und ihre Liebe über die wunderbaren, kräftigen grünen Alleskönner und Wunder gibt Nicole…
weiterlesen
Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2018 den 20. Mai als Weltbienentag bestimmt. Damit soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und anderen Bestäubern gestärkt werden und auf die Gefahren hingewiesen werden, denen sie derzeit ausgesetzt sind. Der 20. Mai wurde in Erinnerung an den Geburtstag (20. Mai 1734)…
weiterlesen
Gesunde Geschmacksbombe aus dem Garten – wasserreich und kalorienarm Unvorstellbar für mich – ein Garten ohne Erdbeeren! Wo ein Platzl frei ist, setze ich noch schnell welche ein, verwende sie als Umrandung für Salat- und Kräuterbeete, bis erstaunlicherweise kein Platz mehr für Salat bleibt. Auch an die Ränder von Hochbeeten…
weiterlesen
Von Pflanzen für Pflanzen Das erste Grün spitzt aus dem Boden, auch frische Brennnesseltriebe sind schon zu sehen. Also rechtzeitig daran denken, einen wirkungsvollen, biologischen und noch dazu kostenlosen Dünger aus der Alleskönnerin Brennnessel für euren Garten vorzubereiten, denn nicht nur wir Menschen fördern unsere Gesundheit mit Heilkräutern, auch den…
weiterlesen
Gartenerde – Pflanzerde – Moore – Torf Schau genau – der Inhalt macht den Unterschied! Die neue Gartensaison ist bereits voll im Gange, der Indikator dafür ist die Anzahl der Säcke mit Blumen- und Pflanzerde, die aus Gartencentern und Baumärkten geschleppt wird. Doch diese Erde hat es in sich –…
weiterlesen