Schlagwort: Bildung
FH-Lehrgang Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus

Jetzt bewerben – Start des akademischen, berufsbegleitenden Lehrgangs im Herbst Der neue FH-Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus“ vermittelt als erster im deutschsprachiger Raum Lehrgang Klima- und Nachhaltigkeitskompetenzen für professionelle Kommunikator:innen. Er richtet sich an Journalist:innen aller Ressorts und Medien, außerdem an Kommunikator:innen aus NGOs, Politik und Verwaltung, dem Bildungssektor, aus Kultur, Zivilgesellschaft…
Volkshochschule – Kurse zu nachhaltigen Themen

Die VHS Steiermark bietet im Frühjahrs-Semester 2023 kostenlose Fortbildung für Kursleiter*innen und Interessierte an Im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsinitiative ist es der Volkshochschule ein wichtiges Anliegen, weiter zu sensibilisieren, motivieren und zu informieren. Daher gibt es eine Reihe von Online- und Hybridveranstaltungen zu nachhaltigen Themen. Abgehalten werden die Volkshochschule-Kurse entweder Online…
Wunder.Welt.Wald – Schulmaterial

Neue Unterrichtsmaterialien für Pädagog*innen Kinder und Jugendliche sollen auf die Bedeutung des Waldes als Lebens- und Erholungsraum, sowie als entscheidenden Faktor für die Klimaregulation aufmerksam werden. Daher gibt es für Pädagog*innen die Möglichkeit, an dem Projekt des Jane Goodall Instituts teilzunehmen. Neu ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien für die Volksschule, die Unter-…
Naturwelten Steiermark

Eine spannende Erlebnisreise durch die heimische Natur Die Naturwelten Steiermark in Mixnitz stehen Kindern, Schüler*innen sowie Erwachsenen offen, um wertvolles Wissen rund um die Waldbewohner zu sammeln. Im Rahmen von Führungen und interessanten Workshops können die Besucher*innen an verschiedenen Stationen Naturräume interaktiv erkunden. Angebot für Kindergärten und Schulen Die Führungen…
KinderUniGraz

Uni-Luft schnuppern bei den WorkshopWochen für Schulen im Winter und Sommer Die KinderUniGraz begeistert nun schon seit vielen Jahren Grazer Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Vortragende verschiedener Institute der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, der…
AckerRacker und GemüseAckerdemie

Gemüseanbau für Kindergärten und Schulen Kindern so früh als möglich zu vermitteln, woher das Gemüse auf den Tellern kommt, das ist das Ziel der Programme von Acker. Das Sozialunternehmen hilft Kindergärten und Schulen dabei, gemeinsam mit den Kindern naturnahe Lernorte zu erschaffen und damit Wertschätzung für Natur und Lebensmittel zu…
Waldschule Graz im Leechwald

Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis Wald Die Grazer Wälder stehen bei der Bevölkerung als Naherholungsgebiet hoch im Kurs, denn sie laden zum Spaziergang, Entspannen und Frischluft schnappen ein. Sogar ein Viertel der Grazer Stadtfläche ist von Wald bedeckt, das sind insgesamt 3 111 Hektar. Im Leechwald befindet sich…
Kommunaler Klimaschutzlehrgang 2022

Der Kommunale Klimaschutzlehrgang findet erstmals in Kooperation mit dem steirischen Gemeindeservice statt. Anmeldungen sind bis zum 14. September möglich. In 8 Modulen können Gemeindevertreter*innen, Klimabündnis Ansprechpersonen, Mitglieder von e5 Teams und Manager:innen und Mitarbeiter:innen von KEM- und KLAR-Regionen grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz mit besonderem Augenmerk auf den…
NaturErlebnisPark Graz

Bildung ganz nah an der Natur gelingt im Grazer Stadtpark besonders gut Der Verein NaturErlebnisPark Science Education Center nützt den Grünraum in der Stadt Graz seit 1998 für die Vermittlung von Wissen, zur Bildung und versteht sich als Verbindung zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Bildungssystem. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Tier-…