Nähstube in Mariatrost

Oxana Duchon betreibt in Mariatrost die Nähstube. Nachdem sie viel in ihrem Leben herumgekommen ist, hat sie 2001 ihr Zuhause in Graz gefunden. Hier kann sie nun ihre Fähigkeiten, die sie in der Modeschule in der früheren Sowjetunion gelernt hat einsetzen, um neue Kleider zu nähen, aber vor allem auch alte Kleidung zu ändern oder zu reparieren. Der Kreativität und den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Stoffwechsel – Faire Mode in Feldbach

Gemütliche Atmosphäre, guten Kaffee und die schönste Mode aus nachhaltiger und fairer Produktion bietet die Boutique Stoffwechsel in Feldbach im Herzen des Steirischen Vulkanlandes. Margarita und Stefan haben 2016 ihr Modegeschäft „Stoffwechsel“ eröffnet und damit faire Mode aufs Land gebracht. Dabei ist ihnen die Mischung aus bester Qualität und toller…

weiterlesen

Mafee – Baby- und Kinderaccessoires

Nachhaltig und regional gefertigte Einzelstücke Die Idee zu Mafee hatte Daniela Huber-Peter während ihrer komplizierten Schwangerschaft, als sie einige Monate im Krankenhaus verbringen musste. Mit der Nähmaschine als Begleiterin nähte sie in dieser Zeit die Kleidung für ihre Kinder und entdeckte ihre Freude am Nähen. Ihre beiden Kinder Matheo und…

weiterlesen

Europäische Bürgerinitiative “Good Clothes, Fair Pay”

Forderung einer Gesetzgebung für existenzsichernde Löhne in der globalen Modeindustrie Noch bis Juli 2023 kann die Initiative “Good Clothes, Fair Pay” unterzeichnet werden. Damit wird die Europäische Kommission aufgefordert, Gesetze für existenzsichernde Löhne zu verabschieden, um die Menschen zu unterstützen, die unsere Kleidung herstellen. Hier kannst du unterzeichnen: https://www.goodclothesfairpay.eu/sign Unternehmen,…

weiterlesen

Together Point Graz

Gemeinsam Verwenden statt verschwenden Das Konzept des Together Point hat sich schon lange in Kärnten bewährt. Seit 2022 gibt es auch in Graz-Liebenau einen Together Point, um miteinander wertschätzend zu wirken. Viele Menschen engagieren sich dabei, denen Umwelt und Soziales ein großes Anliegen sind. Sie setzen sich dafür ein, Ressourcen…

weiterlesen

Themenmontag ORF III – Schwerpunkt Kleidung

Von Ökokleidung über „Buntes Gift – Umweltkiller Kleidung“ bis hin zum Geschäft mit Nachhaltigkeit In 4 Dokumentationen zeigt ORF III die Auswirkungen der Fast Fashion und Alternativen dazu. Wie gut sind Öko-Mode-Labels wirklich und wer verdient an unserem Wunsch, nachhaltig einzukaufen? Alle Dokus sind noch bis 22.4.2023 in der ORF…

weiterlesen