Fasten fürs Klima

40 Tage ohne …? Vom 22. Februar bis zum 8. April 2023 ist Fastenzeit. Auch Nicht-Gläubige nützen immer mehr diese Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern, um ganz bewusst auf etwas zu verzichten. Warum nicht heuer Fasten fürs Klima? Und vielleicht wird aus den 40 Tagen ja auch ein länger oder…

weiterlesen

Greenpeace-Umfrage: Modekonsum

Wie sieht es in Österreichs Kleiderschränken aus? Österreicher:innen tragen rund die Hälfte ihrer Kleidung nur gelegentlich bis gar nicht. Mehr als ein Viertel, das sind mindestens 185 Millionen Kleidungsstücke, liegen sogar fast ungenutzt in österreichischen Kleiderkästen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von Greenpeace und der Arbeiterkammer Wien zum…

weiterlesen

International Winter Bike To Work Day – 10.2.2023

Für die Grazer Ganzjahres-Radler*nnen bzw jene, die es noch werden (wollen) – bereits zum 11. Mal findet am 10.2.2023 der „International Winter Bike To Work Day“ statt! Das wäre doch wieder eine Gelegenheit, nicht „nur“ Taten zu setzen, sondern auch in seinem Umfeld auf die in unserer Stadt doch sehr…

weiterlesen

Nach Weihnachten – was tun?

Die Tage nach Weihnachten und zwischen Neujahr zählen für viele zu den ruhigsten Tagen des Jahres. Nichts muss sein, es versteht jeder, dass keine Mails bearbeitet werden oder das Handy ausgeschalten ist. Viele nützen diese Zeit, um sich zu erholen, aber auch im Äußeren und Inneren aufzuräumen, (sich) zu ordnen…

weiterlesen

Nachhaltige(re) Christbäume

Rund 2,8 Millionen Christbäume sollen jedes Jahr Weihnachtsstimmung in die österreichischen Haushalte bringen. Darunter viele mit Pestiziden bespritzt und aus Monokulturen stammend mit weiten Transportwegen … all dies belastet die Umwelt, nämlich Böden, Gewässer und Tiere. Vor allem Nordmanntannen müssen kräftig gedüngt und vor Schädlingen geschützt werden, damit sie bei…

weiterlesen