BNE-Auszeichnung 2023

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Österreich sichtbar machen Passende Bildungsprojekte, die zu einer lebenswerteren Welt beitragen, können in den folgenden Kategorien bis zum 1. Mai 2023 für die BNE-Auszeichnung 2023 eingereicht werden: Projekte, die in den Vorjahren 2016 bis 2019 sowie 2021 und 2022 bereits einmal eingereicht wurden, können…

weiterlesen

KLIK: Umwelt-Bücher Stadtbibliothek Gleisdorf

Klima Kids Gleisdorf – 2. Treffen: Bücher-Recherche in der Stadtbibliothek Die Klimakids aus Gleisdorf haben die Stadtbibliothek Gleisdorf besucht und dort Umwelt-Bücher gesucht. Wurden sie fündig? Die Gleisdorfer Klima Kids dürfen sich an einem Ort treffen, an dem Ressourcenschonung schon lange vorgelebt wird: In der Stadtbibliothek Gleisdorf. Ausborgen und Schmökern…

weiterlesen

Fridays For Future Graz

Man ist nie zu jung, um für die richtige Sache aufzustehen! FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ ist eine unabhängige Gruppe von Schüler*innen und jungen Menschen. Als Teil einer globalen Bewegung kämpfen sie gegen die Klimakrise und die Ausbeutung unseres Planeten und setzen sich für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft ein. „FridaysForFuture“…

weiterlesen

TKS Tauschen-Kaufen-Schenken-Markt Graz-Ragnitz

Bereits seit 1990 gibt es den Tauschen-Kaufen-Schenken-Markt (kurz TKS) speziell für Kinderkleidung in der Pfarre Ragnitz. Dieser Markt wird von vielen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern der Vinzenzgemeinschaft der Pfarre Graz-Ragnitz betrieben. Der Markt findet einmal monatlich (grundsätzlich jeden zweiten Freitag im Monat, Ausnahmen möglich) jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr im Tiefparterre des…

weiterlesen

KinderUniGraz

Uni-Luft schnuppern bei den WorkshopWochen für Schulen im Winter und Sommer Die KinderUniGraz begeistert nun schon seit vielen Jahren Grazer Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Vortragende verschiedener Institute der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, der…

weiterlesen

Freiwilliges Umweltjahr – Zivildienstersatz

Die Bewerbungsphase für das „Freiwillige Umweltjahr“ (FUJ) 2023/24 läuft bis zum 28.2.2023. Das FUJ ist ein Projekt der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP und der einzige Freiwilligendienst im Umweltbereich in Österreich. Ab einem Alter von 18 Jahren kann man 6 bis 12 Monate in einem von derzeit über 50 gemeinnützigen Einsatzstellen im Umwelt-,…

weiterlesen