Bio-Award Steiermark – Jetzt abstimmen!

Bis zum 6. Juni kann man noch für den Bio-Award Steiermark 2025 abstimmen!
Die Steiermark ist ein Hotspot für biologische Landwirtschaft: Über 4.000 Bio-Betriebe prägen die Region und setzen Maßstäbe für eine nachhaltige, regionale und klimafreundliche Landwirtschaft. Um dieses Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen, verleiht Bio Ernte Steiermark bereits zum neunten Mal den Bio-Award Steiermark.

weiterlesen

Leerstands-Call crowd2raum

Lokale Macher*innen, die einen Leerstand im Erdgeschoß in einem der Grazer Innenstadtbezirke im Blick oder kürzlich aktiviert haben und noch finanzielle Mittel für die Umsetzung benötigen, haben die Chance auf Unterstützung für ihr Projekt. Wer sich vorstellen kann, Finanzierungslücken mit einem Crowdfunding zu schließen, ist beim ViertelFonds Call genau richtig.

weiterlesen

Walk4Future 2025

Walk4Future geht 2025 in die nächste Runde und setzt erneut ein kraftvolles Zeichen gegen Fast Fashion und für bewussten Konsum. Die Initiatorin, Martina Gleissenebner-Teskey, ehemalige Germany’s Next Topmodel-Finalistin, Nachhaltigkeitspionierin und engagierte Stimme für faire Mode, lädt auch dieses Jahr alle ein, sich aktiv an der Bewegung zu beteiligen.

weiterlesen

gemeinsam.jetzt

gemeinsam.jetzt ist eine digitale Plattform, die Menschen, Initiativen, Projekte und Gruppen zusammenbringt, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft engagieren. Im Zentrum stehen Werte wie Achtsamkeit, Menschenwürde, Partizipation, Solidarität und Zukunftsfähigkeit.

weiterlesen

Der Living Planet Report 2024

Der WWF hat mit dem Living Planet Report 2024 erneut eine umfassende Analyse des Zustands der globalen Biodiversität und der Gesundheit unseres Planeten vorgelegt. Die Ergebnisse sind alarmierend: Die durchschnittliche Größe überwachter Wildtierpopulationen ist seit 1970 um 73 % zurückgegangen. Dieser Rückgang verdeutlicht die dramatischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Natur und unterstreicht die Dringlichkeit, Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität zu ergreifen.

weiterlesen

Silberdistel Voting 2025

Wir freuen uns, dass unsere Gartenautorin Barbara Kochauf mit ihrem Projekt „Biber macht Schule“ unter den Nominierten des Biodiversitätspreises Silberdistel 2025 ist und hoffen, euch für ein Voting begeistern zu können!

Der Silberdistel – M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steiermark würdigt Projekte in der Steiermark, die die Artenvielfalt in der Region fördern, und wird in fünf Kategorien verliehen. Das Voting startet am 6. April und endet am 20. April.

weiterlesen

Die Zukunftsallianz Österreich

Die Zukunftsallianz ist eine Initiative des Klimavolksbegehrens, die sich als überparteiliche Plattform versteht, um die Wünsche und Ideen der Bevölkerung für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft zu sammeln und in die Politik zu tragen. Mit einem Fokus auf Dialog, Partizipation und konkreten Maßnahmen möchte die Allianz die Grundlage für ein gutes Leben heute und in der Zukunft schaffen.

weiterlesen

Klima-Café Graz

Ein Klima-Café ist ein Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt, um über die Klimakrise und verwandte Themen zu sprechen. Es bietet einen geschützten Raum und ein wertschätzendes Miteinander für den Austausch von Gedanken, Gefühlen und Ideen. Dabei stehen nicht politische Diskussionen oder wissenschaftliche Vorträge im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben und Verarbeiten der Herausforderungen unserer Zeit.

weiterlesen