Fab Cities – Selbstversorger-Städte

Fab Cities, auch bekannt als Selbstversorger-Städte, sind Teil einer globalen Bewegung, die darauf abzielt, Städte zu schaffen, die möglichst alles, was sie benötigen, selbst herstellen und entsorgen können. Der Begriff „Fab City“ steht für „Fabrication City“ und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Stadt, ihre eigene Produktion zu steuern und so unabhängiger von globalen Lieferketten zu werden.

weiterlesen

Foodwatch Österreich

Nach Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ist Foodwatch seit Ende 2020 auch in Österreich vertreten. Die unabhängige und gemeinnützige Initiative setzt sich für die Rechte der Konsument*innen auf bessere, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel ein und will ein Gegengewicht zur enormen Lobby der Lebensmittelindustrie darstellen.

weiterlesen

Aktion Autofasten 2025

Zum 19. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten verzichtet und der Umgang mit der eigenen Mobilität überdacht werden. Denn wir müssen auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft erhalten.

weiterlesen

Ökoprofit Graz

Bis zum 31. Jänner 2025 können sich Grazer Unternehmen noch für das Umweltprogramm ÖKOPROFIT anmelden. Umweltfreundlich und klimaschonend wirtschaften und sich dabei von Profis beraten lassen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen und die erworbene Zertifizierung als „Grazer ÖKOPROFIT-Betrieb“ kann man nur gewinnen.

weiterlesen