Kategorie: Initiativen
Konvent Nachhaltige Wirtschaft

Wie soll die Stadt Graz nachhaltige, regionale Betriebe unterstützen? Jeder Grazer/jede Grazerin kann sich bis zum 19.10.2020 mit Vorschlägen beteiligen, was die Stadt Graz dafür tun soll! Die Konvent-Plattform Graz ist eine vom Grazer Aktivbürger Christina Kozina und dem ‚Verein zur Förderung der Aktiv-Demokratie‘ ins Leben gerufene Webplattform für gelebte Demokratie. Ein Konvent…
Institut für Nachhaltiges Wirtschaften

Die globalen Nachhaltigkeitsziele sind nur zu erreichen, wenn auch die Wirtschaft ihren Beitrag dazu leistet! Nachhaltig UND erfolgreich wirtschaften: Der gemeinnützige Verein „Institut für Nachhaltiges Wirtschaften“ unterstützt Betriebe auf ihrem Weg in Richtung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Mit einem unterstützenden Netzwerk, regelmäßigen Veranstaltungen, einer B2B-Online-Plattform und der leicht anwendbaren Nachhaltigkeitsbilanz…
Initiative „Pro Bim Graz“

Seit 1878 gibt es in Graz Straßenbahnen. Aber auch in heutiger Zeit ist das Thema Straßenbahn für eine nachhaltige Stadtplanung wichtig. Zurzeit werden in Graz zwar der Stadtverkehr in Richtung Reininghaus und Smart City ausgebaut, viele andere Teile der Stadt und schon längst überfällige Projekte werden jedoch weiterhin nach hinten…
move4sustainability – Finalist im Voting der Aktionstage Nachhaltigkeit

150 Initiativen haben heuer am österreichweiten Wettbewerb um die Auszeichnung Aktionstage Nachhaltigkeit teilgenommen. Eine Jury hat 10 Finalist*innen ausgewählt und jetzt geht es in einem öffentlichen Voting bis 8. Oktober um die drei Sieger*innen-Plätze. Mit dabei unter den TOP 10 ist move4sustainability – das Portal für nachhaltigen Sport und Bildung…
Aktionstage Nachhaltigkeit 2020

Die Initiative „Aktionstage Nachhaltigkeit“ sammelt auf ihrer Ideenplattform die enorme Bandbreite an Projekten im Bereich „Nachhaltiger Entwicklung“. Interessierte können sich Tipps und Orientierung für eine nachhaltige Lebensweise von AkteurInnen aus ganz Österreich holen. Engagierten Menschen bietet die Plattform die Möglichkeit, ihre Beiträge zu Gestaltungsmöglichkeiten für eine lebenswerte Zukunft bis 8.…
vision müllfrei – Zero Waste Vorträge und Seminare

VISION MÜLLFREI – EVELYN RATH Zero Waste Vorträge & Seminare Sich von unnötigem Müll befreien wollen viele, doch wie geht das? Nicht nur in den eigenen vier Wänden, auch wirtschaftlich und gesellschaftlich ist Zero Waste ein Zukunftstrend. Evelyn Rath lädt als Vortragsrednerin und in Seminaren zum Querdenken ein und motiviert,…
Grazy Talks – der neue Grazer Podcast

Wie ist es eigentlich Sarah Reindl ergangen, als sie das Gramm eröffnet hat? Wie schaut es hinter den Kulissen des Megaphon aus? Und wie könnte Graz in der Zukunft zu einer besseren und lebenswerteren Stadt werden? Diesen Fragen versucht Peter Obersteiner in Interviews mit innovativen und engagierten GrazerInnen auf den…
Plattform Bildung2030

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen hat die Kraft, unsere Welt zu verändern. Warum? Weil ihre 17 globalen Nachhaltigkeitsziele zeigen, wie wir Ungerechtigkeit bekämpfen, die Klimakatastrophe verhindern und die Welt zu einem lebenswerten und gerechten Ort für alle machen können. Bildung ist der Schlüssel dafür. Daher ist ein Unterziel der…