33. Straßenverkehrsordnung-Novelle

Seit 1. Oktober 2022 gilt die neue Straßenverkehrsordnung-Novelle, die Vorteile und mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer*innen bringt. Dadurch werden hoffentlich noch mehr Leute motiviert, zu Fuß zu gehen und das Fahrrad als Fortbewegungsmittel für alltägliche Wege zu nutzen. Rechts abbiegen für Lkw nur im Schritttempo: Lkw und andere Fahrzeuge…

weiterlesen

Der Bystander-Effekt

Als Bystander-Effekt oder Zuschauer-Effekt bezeichnet man in der Psychologie und Soziologie den Effekt, wenn Menschen in großen Mengen – auch in Gefahrensituationen – erstarren und zu rein passiven Zuschauern werden, obwohl sie eigentlich eingreifen könnten und sollten. Je mehr Personen anwesend sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt jemand aktiv wird.

weiterlesen

Purpose Economy

Unternehmen in Verantwortungseigentum Der Sinn eines Unternehmens – dieser beschäftigt jede/n Unternehmensgründer:in. Will man rein Gewinne erzielen oder soll das Unternehmen mehr anbieten können? Was jedoch viele bereits wissen, ist, dass das reine Anstreben des maximal möglichen Gewinnes nicht mehr so das Wahre ist. Die Purpose Economy geht näher auf…

weiterlesen

Das Pariser Klimaabkommen

Am 12. Dezember 2015 wurde im Zuge der 21. UN-Klimakonferenz (COP21) das Pariser Klimaabkommen für eine klimagerechte Weltwirtschaft beschlossen. Über 150 Staats- und Regierungschefs fanden sich dazu in der französischen Hauptstadt ein, um sich auf gemeinsame Ziele im Kampf gegen die menschengemachte Klimaerwärmung zu einigen.

weiterlesen

Welterschöpfungstag – Earth Overshoot Day

Weltüberlastungstag am 2. August 2023 Der Welterschöpfungstag (oder Erdüberlastungstag) fällt heuer auf den 2. August 2023! Dieser Tag markiert den Punkt, an dem wir global gesehen mehr konsumieren, als die Natur sich selbst erneuern kann. 2020 machte die Ausbeutung der Ressourcen dank der Corona-Maßnahmen eine kurze Erholungspause, der Earth Overshoot…

weiterlesen

Das Energie-Ungleichgewicht der Erde

Das Energie-Ungleichgewicht der Erde bezeichnet den Unterschied zwischen ankommender Sonnenenergie und wieder abfließender Wärme. Jeder Körper strebt im Prinzip nach einem energetischen Gleichgewicht mit seiner Umgebung. Dieses Energie-Ungleichgewicht ist die Hauptursache für die globale Erhitzung und Extremwetterereignisse.

weiterlesen