Energiesparen zum Weitersagen – Gratis-Ausbildung

Bereits 3 Runden „Energiesparen zum Weitersagen“ fanden statt. Es wurde also viel Strom und Wäremenergie gespart, viele Weitersager ausgebildet und viele Menschen motiviert, Energie zu sparen. Zur Zeit ist noch kein neuer Termin für eine weitere Runde bekannt, bei Interesse bitte einfach an Karin Dullnig von ecoversum schreiben. Umso mehr…

weiterlesen

Ökostrompauschale Befreiung

Wer von der Rundfunkgebühr befreit ist, muss auch keine Ökostrompauschale zahlen. Rund 170.000 österreichische Haushalte nutzen diese Einsparmöglichkeit aber – wahrscheinlich mangels Wissen darüber – nicht und verzichten auf den Antrag. Ökostromkosten sollen die nötigen Kosten für eine Energiewende abdecken helfen, werden jedem Haushalt laufend mit der Stromrechnung vorgeschrieben (unter Steuern…

weiterlesen

Energiearmut

Steckdosenleiste Stromsparen Energiespartipps Energiesparen

Der Begriff „Energiearmut“ beschreibt die Wechselwirkung von niedrigem Einkommen, geringer Energieeffizienz und hohen Energiepreisen. Kurz: Menschen können sich die Strom- oder Heizungsrechnung nicht mehr leisten, geraten in Zahlungsverzug … dies geht bis hin zu Abschaltungen! In der Steiermark können rund 30.000 Menschen ihre Stromrechnung nicht mehr oder nicht regelmäßig bezahlen…

weiterlesen

Vortrag „Klima Konkret“ – 30.1.2018

Die Veranstaltung ‚Klima Konkret‘ fand am 30.1.2018 im Bildungshaus Mariatrost zum Thema Klimawandel und Klimaschutz mit Karl Steininger (Universitätsprofessor der VWL, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel) und Beatrix Altendorfer (Klimaschutzpreisträgerin 2017, www.nachhaltig-in-graz.at) statt. Karl Steininger informierte in seinem Vortrag über gesicherte Daten zur Klimaveränderung, insbesondere in Bezug auf…

weiterlesen