Bereits 3 Runden „Energiesparen zum Weitersagen“ fanden statt. Es wurde also viel Strom und Wäremenergie gespart, viele Weitersager ausgebildet und viele Menschen motiviert, Energie zu sparen.
Zur Zeit ist noch kein neuer Termin für eine weitere Runde bekannt, bei Interesse bitte einfach an Karin Dullnig von ecoversum schreiben. Umso mehr Menschen sich für diese kostenlose aber gewinnbringende Ausbildung melden, umso eher findet sie wieder statt.
Kontakt:
ecoversum – netzwerk für nachhaltiges wirtschaften
Dr.in Karin Dullnig
karin.dullnig@ecoversum.at
Details zum Programm:
- Grundlagen Energie
- Abrechnungen richtig lesen
- Heizung und Warmwasser
- Stromverbrauch messen und rechnen
- Raumklima – Schimmelvermeidung
- Das Weitersagen – Kommunikation
- Analyse Besuchsprotokolle
- Erfahrungsaustausch
- Exkursion
Das „Weitersagen“ an NachbarInnen beinhaltet u.a. Besuche mehrerer Haushalte in der Nachbarschaft (plus Nachfolgetermin), Check-Listen sowie kleine Stromspar-Geschenke.
Download: Infoblatt
Der Abschluss der 3. Runde „Energiesparen zum Weitersagen“ war Ende Mai 2018 mit einer Exkursion zur E-Steiermark Heizkraftwerk und Solaranlage in der Puchstraße verbunden.
Vor der Überreichung der Zertifikate gab es einen spannenden Vortrag über die „Wärmewende“ im Großraum Graz – der Weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien.
Aktuelles zum Kurs und weitere Informationen gibt es auch bei der fb Gruppe Energiesparen zum Weitersagen
© ecoversum