Schlagwort: Mülltrennung
Christbaumsammelstellen Graz 2023/24

Rund 75.000 Christbäume stehen Jahr für Jahr in den Grazer Haushalten. Bevor er alle Nadeln verliert kann man den Christbaum vom 25.12.2023 bis zum 23.1.2024 kostenlos und rund um die Uhr an einer Christbaumsammelstelle der Holding Graz/Infrastruktur abgeben. Die rund 70 über das Grazer Stadtgebiet verteilten Stellen sind durch ein…
Europäische Woche der Abfallvermeidung 19. – 27. November
No-Go: Feuchttücher ins WC

Alles was ins Abwasser gelangt, muss mühsam wieder rausgeholt werden! Die Verwendung von Feuchttüchern hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Sie bestehen aus synthetischen Fasern bzw Naturfasern oder einem Fasergemisch und sind extrem reißfest. 3,6 Millionen € muss das Land Steiermark pro Jahr dafür aufwenden, dass feuchtes WC-Papier, Babyfeuchttücher oder auch…
Petition – Pfandsystem auf Filterzigaretten

Petition für ein Pfandsystem auf Filterzigaretten: Zigaretten sind die am häufigsten in die Umwelt entsorgten Objekte. Täglich landen unzählige Zigarettenstummel in unseren Grünanlagen, Gewässern und auf den Straßen. Hinzu kommt eine auch nicht unbeträchtliche Menge von Zigarettenverpackungen, die ebenso achtlos in die Landschaft geworfen werden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Zigarettenreste…
Zigarettenstummel

Tschickstummel … pures Gift für die Umwelt Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai aktualisieren wir unseren alten Beitrag über die achtlos weggeworfenen Tschickstummeln. Sie sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern schädigen massiv unsere Ökosysteme. Die Zahlen, die uns GLOBAL 2000 liefert, nämlich dass in Österreich pro Jahr zwischen 13…
„Schau auf die Steiermark“ – Gemeinsam gegen Vermüllung

Neue Initiative für eine saubere Steiermark Jährlich werden hunderte Tonnen Müll in der Steiermark achtlos weggeworfen. Damit verbunden ist nicht nur eine massive Belastung der Umwelt, auch für den Tourismus ist eine saubere, abfallfreie Landschaft von großer Bedeutung. Die Initiative „Schau auf die Steiermark“ möchte alle, die sich in der…
CDs und DVDs richtig entsorgen

Die Technik ändert sich rasant: Zuerst Schallplatten, dann Musikkassetten und später die CDs – nun sind auch letztere schon wieder veraltet, weil man sich Musik nur mehr aus dem Internet streamt und auch Filme werden mittlerweile großteils nicht mehr über Videokassetten (diese werden derzeit für ein Upcycling-Projekt von Heidenspass gesammelt)…
EXKURSION: Landwirtschaftliche Kompostieranlage Dobl-Zwaring

Nach der Gemeinschaftskompostieranlage Tannhofweg in Graz-Mariatrost ging es am 13.10.2017 mit der Abfallberater light-Ausbildung weiter zur landwirtschaftlichen Kompostierung der Fa. Pongratz nach Dobl-Zwaring. Danke für die interessante Führung! 12 Kompostierer gibt es derzeit in der Steiermark und die Familie Pongratz aus Dobl, die selbst eine biologische Landwirtschaft betreiben, ist eine…
EXKURSION: Gemeinschaftskompostieranlage Tannhofweg Graz – 13.10.2017

Am 13.10.2017 ging es mit der netten Gruppe der Abfallberater light-Ausbildung 2017 (dazu in Kürze mehr dazu) zur Gemeinschaftskompostieranlage Tannhofweg in Graz-Mariatrost. Bereits seit 1990/91 gibt es in der Siedlung Tannhofweg in Graz-Mariatrost eine gut funktionierende Gemeinschafts- kompostieranlage. Der gesamte Biomüll der rund 45 Wohneinheiten zählenden Siedlung wird hier zu…