Der Bystander-Effekt

Warum bleiben Menschen auch trotz Wissens über die Klimakrise passiv und untätig? Gestern habe ich gemeinsam mit einigen anderen sehr Mut machenden Menschen aus ganz Österreich einen wunderbaren Online-Workshop des jungen Wiener Vereins „Hallo Klima“* (Marianne Dobner und Brigitte Grahsl) zum Thema Klimakommunikation besucht und dort wieder einmal vom Bystander-Effekt…

weiterlesen

Petition – Menschenrechte brauchen Gesetze

Südwind fordert verbindliche Regeln für Unternehmen, damit diese in ihren globalen Lieferketten Menschenrechte udn Umweltstandards einhalten. Link zur Petition: https://www.suedwind.at/petition/ An die Bundesregierung! EU-Gesetz zur Unternehmensverantwortung: EU-Kommissar Didier Reynders kündigte für 2021 einen Entwurf für eine EU-Rechtsvorschrift an. Diese wird eine verbindliche Regulierung der unternehmerischen Sorgfaltspflicht beinhalten. UN-Abkommen zu Wirtschaft &…

weiterlesen

Petition „Milka“

Milka, Schluss mit Ausbeutung! Greenpeace hat eine Petition gestartet, mit welcher der Milkakonzern aufgefordert wird, seine Lieferketten offen zu legen und nachzuweisen, dass Lieferanten keine Menschenrechtsverletzungen oder Regenwaldrodungen unterstützen. Link zur Greenpeace-Petition: https://wald.greenpeace.at/milka-schluss-mit-ausbeutung/ „Milka, die beliebteste Schokoladenmarke in Österreich, ist tief verstrickt in Umweltzerstörung und Ausbeutung. Hinter Milka steht der US-amerikanische…

weiterlesen

Health for Future Graz

Die Klimakrise ist in vielen Aspekten auch eine Gesundheitskrise! Wir Menschen spüren deren Auswirkungen bereits, auch in unseren Breiten. Wenn die globalen Temperaturen weiter steigen, bedeutet dies eine existenzielle Bedrohung der Menschheit und die größte Gefahr für die menschliche Gesundheit. Klimafreundliches Verhalten ist oft gleichzeitig der Gesundheit zuträglich. Eine Gruppe…

weiterlesen

Nachhaltig leben in Weiden – „Nachhaltig in xy“ – goes international

Mitte September 2019 bekamen wir sehr nette Post aus Deutschland: Eine Stadträtin aus Weiden, einer Stadt in der Oberpfalz/Bayern hat uns per E-Mail darüber informiert, dass sie nun die Internetseite „Nachhaltig leben in Weiden/Opf.“ gegründet hat. Nachhaltig in Weiden Webseite: www.nachhaltig-in-weiden.de Auszug aus ihrem E-Mail: „Mir ist sehr daran gelegen,…

weiterlesen

Die Psychologie hinter Klimawandel und Nachhaltigkeit

Oder: Warum viele Menschen über den Klimawandel wissen und trotzdem wenige etwas dagegen tun … In den Medien lesen oder hören wir täglich über den Klimawandel und seine drastischen Auswirkungen. Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt von Dürren, Feuern, Artensterben, Wetterextremen und vielem mehr erreichen uns andauernd. Wir leben im Informationszeitalter…

weiterlesen