Nachhaltig Reisen ab Graz

Zu reisen ist für viele ein menschliches Urbedürfnis. Auch wenn der Sommerurlaub noch weit entfernt ist, fangen manche vielleicht schon mit der Planung an. Und ein Kurztrip geht sich dazwischen auch immer gern mal aus. Hier hat Martina für euch ein paar Tipps gesammelt, wie ihr eurem Reisefieber nachkommen könnt,…
So einfach geht’s zum Energie-Führerschein

Bei der Recherche nach Bildungsmöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit stieß ich auf den Energie-Führerschein der Umweltberatung. Der Fokus liegt dabei auf Klimawandel und Energiesparen in Unternehmen sowie im privaten Haushalt. Das gelernte Wissen lässt sich daher sowohl Zuhause als auch als berufliche Zusatzqualifikation einsetzen. Doch wie kommt man dazu? Als Vorbereitung…
Klimaneuzeit – Die 24h-Challenge

Jetzt bewerben! Am 4. und 5. März 2022 dürfen 50 verschiedene Personen aus der Steiermark gemeinsam die Weichen für eine lebenswerte Gesellschaft stellen. Die Visionen und Zukunftsbilder, die in diesen 24 Stunden entwickelt werden, sowie die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen fließen in die Energiestrategie Steiermark 2030. Sie bilden den Kompass für…
Repair-Cafés – Initiativen gegen das Wegwerfen

Wie oft werden Dinge als irreparabel abgestempelt oder man darf sich anhören, “Reparieren ist zu teuer – kauf es neu”, doch es ist das System, das nicht funktioniert und uns zu solchen Aussagen bringt. 2009 startete in Amsterdam daher eine Initiative gegen das Wegwerfen – sie nennt sich “Repair Café”.…