ARD-Doku: Das Klima und die Reichen

Sehr sehenswerte ARD-Doku „Das Klima und die Reichen“: Dürre, Brände, Fluten – die Folgen der Klimakrise sind überall auf der Welt spürbar. Ursache für die Erderhitzung sind Treibhausgase. Besonders große Mengen verursachen reiche Menschen. Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber schlägt deshalb vor, die CO2-Menge pro Kopf zu begrenzen und einen persönlichen…

weiterlesen

International Winter Bike To Work Day – 10.2.2023

Für die Grazer Ganzjahres-Radler*nnen bzw jene, die es noch werden (wollen) – bereits zum 11. Mal findet am 10.2.2023 der „International Winter Bike To Work Day“ statt! Das wäre doch wieder eine Gelegenheit, nicht „nur“ Taten zu setzen, sondern auch in seinem Umfeld auf die in unserer Stadt doch sehr…

weiterlesen

Naturwelten Steiermark

Eine spannende Erlebnisreise durch die heimische Natur Die Naturwelten Steiermark in Mixnitz stehen Kindern, Schüler*innen sowie Erwachsenen offen, um wertvolles Wissen rund um die Waldbewohner zu sammeln. Im Rahmen von Führungen und interessanten Workshops können die Besucher*innen an verschiedenen Stationen Naturräume interaktiv erkunden. Angebot für Kindergärten und Schulen Die Führungen…

weiterlesen

KinderUniGraz

Uni-Luft schnuppern bei den WorkshopWochen für Schulen im Winter und Sommer Die KinderUniGraz begeistert nun schon seit vielen Jahren Grazer Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Vortragende verschiedener Institute der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, der…

weiterlesen

ecoversum – netzwerk für nachhaltiges wirtschaften

Die Gründungsmitglieder Karin Dullnig und Daniela List arbeiten mit ecoversum bereits seit 2009 für ein nachhaltiges Wirtschaften. Das Team besteht momentan aus fünf Frauen und einem ansehnlichen Netzwerk von externen Referent:innen und Partnerunternehmen. Mit der Vision einer nachhaltigen Zukunft werden gemeinsam mit den Kund:innen innovative Lösungen entwickelt. Der Fokus liegt…

weiterlesen

Geco Festival 2023 – Anmeldung für Standplatz

Der Verein GECO organisiert das erste steirische Nachhaltigkeitsfestival in Graz Der Grazer Hauptplatz, das Rathaus und der Lendhafen werden beim Geco Festival Anfang Juni 2023 zu Oasen der Nachhaltigkeit. Mit einem breiten Rahmenprogramm will Geco umweltbewusste Lebensstile vermitteln und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit anbieten. Es wird Messe- und Verkaufsstände geben,…

weiterlesen

BUCH: Selber machen statt kaufen: Haut & Haar

137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen: ein Buch von Smarticular Du möchtest deine Pflegeprodukte nicht beim Drogeriemarkt kaufen, sondern lieber selbst machen? Im Buch Selber machen statt kaufen von Smarticular findest du einige Rezepte, die dir einen Anstoß geben werden, deine Körperreinigungs- und Pflegeprodukte…

weiterlesen

Klima-Spiel-Challenge

Die Grüne Wirtschaft bringt euch mit der Klima-Spiel-Challenge spielerisch Know-How für erfolgreiches nachhaltiges Investieren und die Bewältigung der Klimakrise bei. Zwei Spiele, viel Spaß, viel Wissen und tolle Preise. Beim kostenlosen online-Investmentspiel „My first Million“ ist es das Ziel, mit nachhaltigem Investment zur ersten Million zu kommen. Wir spielen 20…

weiterlesen

Weltuntergangsuhr – Doomsday Clock

Es ist 90 Sekunden vor Mitternacht Seit dem Jahr 1947 schätzen Expert*innen des Bulletin Boards der Atomwissenschaftler (Bulletin of the Atomic Scientists) mit der symbolischen Weltuntergangsuhr (Doomsday Clock), wie nah die Menschheit durch Krieg, Atomwaffen, Klimakatastrophe und weitere Bedrohungen dem Weltuntergang ist. Wissenschaftler stellen jedes Jahr diese Uhr neu. Punkt…

weiterlesen