Pro Rad. Pro Aktiv

Bewegt durch Graz und den Alltag Mit dem Projekt „Pro Rad. Pro Aktiv – bewegt durch Graz und den Alltag“ soll der Stadtteil und der Alltag gemeinsam bewegt und „erradelt“ werden. Bewusstsein für Bewegung als positives Lebensgefühl, eine bewegte Freizeitgestaltung und die Stärkung der sozialen Netzwerke bilden den Fokus. Zu…

weiterlesen

Ghost Bike

Ghost Bike – Mahnrad – Geisterrad Am 24.9.2021 musste in Graz bei der monatlichen Critical Mass leider wieder ein Ghost Bike aufgestellt werden. Ein weiß gestrichenes Fahrrad soll daran erinnern und darauf hinweisen, dass ein/e Radfahrer*in an diesem Ort tödlich verunglückt ist. Dies geschieht generell unter Absprache mit den Angehörigen…

weiterlesen

Logistik-Konzept GrazLog – City Hub

Schon seit 2011 setzt die Grazer Post laufend auf CO2-Reduktion, jetzt soll aber der letzte große Schritt getan werden und der innerstädtische Lieferverkehr ab Sommer 2021 völlig klimafreundlich passieren – das heißt, es sollen künftig ausschließlich Fahrzeuge mit alternativem Antrieb verwendet werden. Außerdem ist für den innerstädtischen Gütertransport ein neues…

weiterlesen

Gratis Fahrradtraining für Menschen über 65!

Keine Frage, Radfahren in unserer Stadt kann sehr beängstigend sein. Viel Verkehr, Straßenbahnschienen, unsensible Verkehrsteilnehmer*innen und vieles mehr können einem den Spaß am Radfahren gründlich verderben und dafür sorgen, dass man sich nicht mehr traut. Das richtige Training garantiert hier möglicherweise das nötige Selbstbewusstsein und die Sicherheit, um ohne Probleme…

weiterlesen

Das Verkehrsschlangenspiel

Der Weg ist das Ziel Beim Verkehrsschlangenspiel (Traffic Snake Game (TSG)) handelt es sich um eine internationale bewusstseinsbildende Kampagne, welche sich zum Ziel setzt, das Zufußgehen und Radfahren, aber auch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Fahrgemeinschaften bei Schulkindern zu fördern. In erster Linie fokussiert sich die Kampagne auf Volksschulkinder…

weiterlesen

Ausbildung zu Radlehrer*innen

Eine Initiative von klimaaktiv mobil Der Verkehrssektor ist für ein Drittel des Energieverbrauchs verantwortlich. Der Umstieg auf das Fahrrad klingt daher nicht nur logisch, er ist sogar sehr wichtig und gehört gefördert. In Zusammenarbeit mit klimaaktiv mobil versucht daher die Bundesregierung, den Radverkehrsanteil bis 2025 auf 13 % zu steigern.…

weiterlesen

Heels on Wheels

Wie schon aus dem Firmennamen hervorgeht, handelt es sich bei Heels on Wheels tatsächlich um das erste Fahrradgeschäft von Graz, das sich zum Ziel setzt, eine vorwiegend weibliche Kundschaft zu bedienen. Entwarnung für alle männlichen Leser: Natürlich ist euch trotzdem möglich, etwas im Laden zu kaufen oder reparieren zu lassen.…

weiterlesen

Veloblitz – Nachhaltige Logistik

Du hast etwas zu transportieren, aber wenig Zeit? Dann mach es dir doch mit gutem Gewissen leichter und beauftrage Veloblitz! Dass Logistik und Transport (auch im größeren Stil) nicht immer umweltschädlich und ressourcenverbrauchend sein muss, beweist Veloblitz, ein Teil der Fuhrwerk Logistik GmbH. Das Motto – „Maximale Effizienz bei minimalem Ressourceneinsatz“.…

weiterlesen

tim Lastenrad-Verleih in Graz

Seit August 2020 bietet die Mobilitäts-Sharing-Plattform tim (täglich.intelligent.mobil) auch einen Lastenrad-Verleih! Ein großer Schritt, da bisher nur (Elektro-)Autos angeboten wurden. Das Pilotprojekt startete am Schillerplatz, das Lastenrad kann von tim-Mitgliedern (geringe Jahresgebühr, Kosten siehe unten) über die tim-App oder einfach am PC gebucht und abgeholt werden. Das Rad wird ebenfalls…

weiterlesen