Kategorie: Fahrrad
Verkehrsberuhigung – wo gibt es Verbesserungsbedarf?

Mit einem Klick verbesserungswürdige Stellen auf der Karte eintragen Die Mobilitätsorganisation „VCÖ – Mobilität mit Zukunft“ erstellt mithilfe der Website-NutzerInnen eine Karte, in die Orte eingetragen werden, wo Verkehrsberuhigungsmaßnahmen notwendig sind. Gründe dafür können Lärm, hohes Tempo oder große Abgasbelastungen aufgrund des Kfz-Verkehrs sein. Ziel ist es, an diesen Stellen…
Fahrradwerkstatt re.turn – city Graz

Die Fahrradwerkstatt re.turn – City Graz von pro mente Steiermark liegt zentral gelegen in der Nähe des Dietrichsteinplatzes, nämlich in der Schießstattgasse 2-4 und bietet ein vielfältiges Angebot an Gebrauchträdern sowie Zubehör- und Ersatzteilen. Reparatur, Service und Wartung In der Fahrradwerkstatt selbst gibt es ein riesiges Sammelsurium an diversen Gebrauchtteilen:…
Rebikel

Fahrradreparaturen, Ersatzteile, neue und gebrauchte Räder Bereits seit 2004 gibt es in Graz das Fahrrad-Reparaturgeschäft „Rebikel“ in der Keplerstraße. Hier sind Umweltschutz und Ressourcenschonung keine leeren Phrasen: Repariert wird so, dass die Räder eine lange Lebensdauer haben. Alte, auch kaputte Fahrräder können hier abgegeben werden. Sie werden – vor allem,…
Woom2school – Radeln und gewinnen

Im Rahmen der Initiative „Österreich radelt“, gibt es unter dem Namen „Woom2school“ für Schüler:innen noch bis 16. Juni die Möglichkeit, Fahrrad-Kilometer zu sammeln und damit: Unter den Preisen gibt es einen Pumptrack Event für die ganze Schule oder woom Rad und -zubehör für die gesamte Klasse zu gewinnen. Für den…
cyclebee – gemeinsam einfach radreisen

cyclebee entwickelt eine personalisierte All-In-One-Radreise-App. Die App vereint Inspiration, Planung, Navigation und Dokumentation kompakt und übersichtlich in einem Tool. Mit dieser App soll das Reisen mit dem Rad eine zukunftsfähige Reiseform werden. Bislang ist das Bild des Radreisenden geprägt von männlichen Abenteurern und Extremradlern. Das Team um cyclebee möchte zeigen, dass…
Modal Split -Verkehrsmittelaufteilung

Modal Split ist ein Begriff aus der Verkehrsstatistik. Die Wege, die die Bürger*innen der Stadt zurücklegen, werden nach der jeweiligen Fortbewegungsart eingeteilt. Berücksichtigt werden dabei: Öffentlicher Verkehr, der MIV-L (motorisierter Individualverkehr, Lenker), MIV-M (motorisierter Individualverkehr, MitfahrerIn), Fahrrad und zu Fuß. Dazu werden Bürger*innen zu ihrem Verhalten befragt. Dadurch können die…
MoVe iT-Kampagne #1000ChancenFürGraz

MoVe iT startet anlässlich 50 Jahre Fußgängerzone in der Grazer Innenstadt mit #1000ChancenFürGraz eine neue Kampagne! Gefordert wird die Umwandlung von 1000 Auto-Abstellplätzen pro Jahr, da jede einzelne dieser 1000 Chancen benötigt wird, um eine sozial gerechte und nachhaltige Stadt für alle zu ermöglichen. MoVe iT-Aktion & Pressegespräch zur Kampagne…
Mobiler Garten Graz-Geidorf

„Nimm dir Zeit – Mach´s dir bequem – Pass auf mich auf – und gieß mich!“ Mobiler Garten Graz-Geidorf: Eine Aufforderung, in einem kleinen Rahmen urbanes Grün und nette Gespräche zu finden, und zwar auf einem Lastenfahrrad … Gemeinsames Gärtnern soll in diesem mobilen Garten dabei als Dünger gegen Einsamkeit…
KLIK: Kidical Mass – 24. September 2022

Gemütliche Fahrradrunde mit kinderfreundlicher Polizeieskorte M. (8) möchte lieber zur Fahrraddemo als zur Geburtstagsparty im Garten von Freunden. Als ich ihn nach dem Grund frage, zuckt er mit den Schultern, „Ich möcht halt nicht nur bei Oma in Ruhe auf der Straße radeln. Sondern auch mal hier. Mit genügend Platz…