Workshop: Gemüse fermentieren
26. August 2022, 15 bis 20 Uhr
Fermentieren ist die älteste Form des Haltbarmachens von frischen Zutaten.
Rohes fermentiertes Gemüse enthält sehr viele Vitamine und Mineralstoffe, die bei der Fermentation entstandenen Milchsäurebakterien helfen dem Darm die Darmflora aufzubauen und gesund zu erhalten.
Auch werden Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden gestärkt – gerade in Zeiten wie diesen ein wichtiger Aspekt.
Kursinhalt
In diesem Workshop gibt es viel Wissenswertes rund um das Thema Milchsäuregärung.
Wir stellen Sauerkraut und ein Produkt nach eigener Wahl her.
Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, fermentiertes Gemüse in unterschiedlichsten Varianten zu kosten und genießen.
Kosten: € 90,- inkl. Skriptum, Lebensmittel, Verpflegung, Getränke
Kursleiterin: Mag. Gabriele Zach, Zert. Kräuterpädagogin und Dipl. Ernährungstrainerin
Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen: https://gabrielezach.at/gabrielezach/bewusstmachen/termine/
Anmeldung unter info@gabrielezach.at oder 0664/4048348
Die Workshops finden im Genussbauernhof Hillebrand (Bierbaum 43, 8141 Premstätten) statt.
Alle Veranstaltungen 2022 mit Gabriele Zach:
- 12.03.2022: Brot backen mit Sauerteig
- 02.04.2022: Wildkräuterwanderung und gemeinsames Kochen
- 09.04.2022: Wildkräuterwanderung und gemeinsames Kochen
- 07.05.2022: Fermentieren von Gemüse und Herstellung von Joghurt mit gemeinsamen Kochen
- 24.06.2022: Senf & Ketchup
- 05.08.2022: Gesunde Aufstriche vegetarisch und vegan
- 26.08.2022: Fermentieren von Gemüse
- 16.09.2022: Suppenwürze & Kräutersalze
- 05.11.2022: Brot backen mit Sauerteig
- 19.11.2022: Sprossen selbst züchten