Reden wir über die Klimakrise – aber richtig!

Werkzeuge und Methoden für die Klimakommunikation

Montag, 7. April 2025, 17.00 bis 18.00 Uhr
online
kostenlos
Anmeldung: https://myconvento.com/public/event_register/do_register/6564482

Überschwemmungen, Starkregen, Hitzerekorde. Der Zusammenhang mit der Klimakrise wird immer offensichtlicher. Trotzdem fällt es vielen schwer, über das Thema zu sprechen. Wie können wir die Dringlichkeit effektiv kommunizieren? Wie gelingt es, Menschen zu erreichen, zu sensibilisieren und zum Handeln zu motivieren? Und wie erreichen wir die „richtigen“ Menschen?

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Herausforderungen und Aufgaben die Klimakommunikation mit sich bringt und wie Sie unterschiedliche Zielgruppen gezielt ansprechen können. Wir werfen einen Blick auf wirkungsvolle Geschichten, die im Klimadiskurs erzählt werden sollten und auf die Frage, welche Botschafter:innen besonders glaubwürdig sind. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Verzögerungsstrategien erkennen und umgehen können.

Das Webinar ist Teil des vom Klima- und Energiefonds geförderten Projekts „Klima – Karikatur on Tour“. Im Rahmen dieses Projekts tourt eine Wanderausstellung bestehend aus den die besten Cartoons des „Kaktus Cartoon Award“ österreichweit durch Klima- und Energiemodellregionen, um auf humorvolle und kreative Weise auf die Herausforderungen des Klimaschutzes aufmerksam zu machen.

Begrüßung: Simon Klambauer (Geschäftsführer Klima-Plattform Österreich)

Vortrag: Hannes Höller (Klimadialog – klimaaktiv)

Anschließend: Dialog

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!

Gib hier Deine E-Mail Adresse ein, um per E-Mail über neue Beiträge auf Nachhaltig in Graz informiert zu werden.
(Double Opt In gemäß EU-DSGVO)
Loading


Kennst du schon unsere eigene kostenlose App Nachhaltig in Graz?

Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:

Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum
 (Mehr dazu hier)

Datum

07. Apr. 2025

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

online
Kategorie

Veranstalter

klimaaktiv
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert