7. Kleidertausch Premstätten

Sonntag, 6. April 2025, 09.00 bis 13.00 Uhr
Kultursaal Premstätten, Hauptstraße 95, 8141 Premstätten

7. Kleidertausch in Premstätten: Tausch dich glücklich. Bring Kleidung, die du nicht mehr trägst, aber noch in Ordnung ist und nimm „neue“ Kleidung mit nach Hause.

Abgabe: direkt während der Veranstaltung oder am Vortag von 19 bis 21 Uhr

Eintritt und Verpflegung: Freiwillige Spende zugunsten des Vereins Nachhaltig in Premstätten
Übrig gebliebene Kleidung wird für den guten Zweck gespendet.

Bei Interesse an Mitarbeit bitte um ein Mail an nachhaltiginpremstaetten@gmx.at


!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!

Gib hier Deine E-Mail Adresse ein, um per E-Mail über neue Beiträge auf Nachhaltig in Graz informiert zu werden.
(Double Opt In gemäß EU-DSGVO)
Loading


Kennst du schon unsere eigene kostenlose App Nachhaltig in Graz?

Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:

Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Verwendungszweck: Spende / Name laut Meldezettel / Geburtsdatum (mehr hier)

Datum

06. Apr. 2025
Vorbei!

Uhrzeit

9:00 - 13:00

Veranstaltungsort

Kultursaal Premstätten
Hauptstraße 95, 8141 Premstätten
Kategorie

Veranstalter

Nachhaltig in Premstätten
E-Mail
nachhaltiginpremstaetten@gmx.at
Website
www.nachhaltiginpremstaetten.at

2 Kommentare:

  1. Voriges Jahr während der Veranstaltung wurde es mir nicht erlaubt Kleidung abzugeben. Habe ich überhaupt nicht verstanden, wurde auch recht unhöflich darauf hingewiesen, dass das Gewand ja alles übrig bleibt… ??? Wird ja weitergegeben, oder?

  2. Hallo Andrea!

    Die Abgabe ist bis maximal 12 Uhr möglich. Wir haben letztes Jahr ein einmal jemanden abgewiesen, weil die Kleidung erst weit nach 12 Uhr gekommen ist. Unser Team hat versucht dies der Person zu erklären und ich nehme an, dass du das warst. Das der Ton dabei für dich unhöflich war, tut mir leid. Die Kleidung wird weitergegeben, ja, aber wir müssen auf die Energie und Zeitressourcen unserer Mitarbeiter: innen aufpassen. Die Kleidung wird zum Zweck des Kleidertauschs gebracht, aber wenn die Veranstaltung dem Ende zugeht, sind wir auch froh nach vielen vielen Stunden Arbeit (Vorab-Organisation, Aufbau am Vortag, sortieren, Café betreuen, Abbau, den Raum wieder räumen, Öffentlichkeitsarbeit,…) irgendwann fertig zu werden und die Kleidung, die von der Veranstaltung übrig bleibt, einzupacken und weiterzugeben. In der letzten Stunde, also zwischen 12 und 13 Uhr, nehmen wir daher keine neue Ware mehr an, sondern sortieren das, was noch da ist, in ansprechender Weise für die Besucher:innen und für ein schnelleres verpacken zur Weitergabe. Es steht auch auf dem Veranstaltungsplakat, das Abgabe nur bis 12 Uhr möglich ist. Über 300 Besucher: innen haben es geschafft die Kleidung rechtzeitig abzugeben und ich bitte um einen wertschätzenden Umgang für unsere ehrenamtliche Arbeit und Beachtung der Regeln und dazu gehört auch der Annahmestopp um 12 Uhr. Für die reine Abgabe von Kleidung gibt es entsprechende Annahmestellen und Container. Und wenn am Tausch kein Interesse besteht, bitte diese Möglichkeiten nutzen. Danke!

    Mit freundlichen Grüßen
    Martina Anger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert