Strategiekonferenz der Klimabewegung (Wien)
21. bis 23. Februar 2025, Wien
Liebe Aktive in der Klimabewegung!
Unser Kampf für Klimagerechtigkeit steht vor großen Herausforderungen: Der Rechtsruck in Österreich und international bringt eine zunehmende Kriminalisierung von Aktivist:innen und rückschrittliche Klimapolitik mit sich. Österreichweit werden fossile Großprojekte vorangetrieben, hart umkämpfte Erfolge wie der Stopp des Lobautunnels drohen von der kommenden Regierung wieder angefochten zu werden. Gleichzeitig sehen sich viele Teile der Bewegung mit fehlenden Ressourcen und der schwierigen Frage konfrontiert: Wie soll es weitergehen?
Von riesigen Klimastreiks bis hin zu zivilem Ungehorsam: Die Klimabewegung konnte den gesellschaftlichen Diskurs in den letzten Jahren immer wieder beeinflussen. Doch die realen Erfolge blieben angesichts der Herausforderung zu klein, und das gesellschaftliche Klima hat sich gedreht. Wenn wir in den nächsten Jahren erfolgreich sein wollen, müssen wir unsere Strategien schärfen und Ressourcen besser bündeln. Aus diesem Anlass laden wir euch als Büro radius gemeinsam mit einem Team aus verschiedenen Teilen der Bewegung zu einer Strategiekonferenz für die Klimabewegung ein, um gemeinsam Antworten auf folgende Fragen zu erarbeiten:
- Was bedeutet der Regierungswechsel für uns und auf welche Vorhaben müssen wir uns einstellen?
- Wer sind potentielle Gegner:innen und welche politischen Pläne oder fossilen Großprojekte eignen sich als Kristallisationspunkte unserer Proteste?
- Mit welchen Methoden und Protestformen können wir unsere Ziele erreichen?
- Welche Bündnisse mit anderen sozialen Bewegungen und Akteur:innen brauchen wir?
- Wie können wir als österreichweite Bewegung bessere Infrastruktur und Ressourcen für unsere Arbeit schaffen?
Was ist das Ziel? – Wir wollen die Klimabewegung österreichweit stärken und einen Raum schaffen, in dem strategische Fragen in der Tiefe und organisationsübergreifend bearbeitet werden können. Ziel der Konferenz ist es nicht, sich auf einheitliche Strategien zu einigen.
Wer ist dabei? – Eingeladen sind alle Graswurzelorganisationen, Bürger:inneninitiativen, autonome Aktivisti und Umwelt-NGOs, die sich als Teil der Klimabewegung verstehen und den Klimadiskurs in Österreich prägen. Da wir nur begrenzte Ressourcen und Platz vor Ort haben, kann pro Organisation leider nur eine begrenzte Anzahl von Menschen teilnehmen. Es sind keine Parteien eingeladen. Genaue Infos zur Anmeldung folgen in den nächsten 2 Wochen.
Wann und wo ist das? – Die Konferenz findet von 21. bis 23. Februar 2025 in Wien statt und dauert von Freitagabend bis Sonntagmittag. Das Freitagabend-Programm ist optional, Samstag ist der Haupttag.
Wie läuft das ab? – Das genaue Programm wird gerade erarbeitet. Wir organisieren zudem Verpflegung vor Ort. Nähere Infos folgen.
Falls bereits Fragen aufkommen, meldet euch gerne! Ansonsten freuen wir uns, wenn ihr schon einmal abwägt, ob ihr dabei sein wollt/könnt 🙂
Veronika (für radius)
Veronika Winter
radius – Büro für Kommunikation, Kampagnen und Strategie
Mail: veronika@radius.co.at
Tel.: +43680-1326390
Fotocredit: Klimavolksbegehren
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Bitte unterstütze unser Tun auch finanziell – uns hilft jeder Beitrag. Deine Spende kannst du übrigens von der Steuer absetzen, wenn du uns deinen exakten Namen laut Meldezettel und dein Geburtsdatum bekannt gibst!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Und kennst du schon unsere eigene Gratis-App?